Viele Glätte-Unfälle
Nürnberg (ots) - Wegen des einsetzenden Regens kam es am
Mittwoch-Morgen zu zahlreichen Verkehrsunfällen.
Im Stadtgebiet Nürnberg wurde die Polizei zwischen 5.30 und
8.30 Uhr zu 22 Verkehrsunfällen gerufen. In den meisten Fällen
entstand lediglich Blechschaden. Um 6.45 Uhr ereignete sich der
schwerwiegendste Verkehrsunfall in der Grolandstraße. Der 28-jährige
Fahrer eines Klein-Lkw geriet auf dem spiegelglatten
Kopfsteinpflaster auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Ford
Escort zusammen, der von einem 48-Jährigen gesteuert wurde.
Die
beiden Fahrer sowie ein 49-jähriger Mitfahrer im Pkw erlitten leichte
Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher
Totalschaden. Der Ford Escort wurde nach dem Zusammenstoß auch noch
nach rechts gegen einen dort parkenden Opel Omega geschleudert. Auch
dieses Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Die Höhe des
Gesamtsachschadens beträgt rund 10.000 Euro. Die drei Verletzten
konnten nach ambulanter Behandlung wieder aus den Krankenhäusern
entlassen werden. Während der Unfallaufnahme musste die Grolandstraße
komplett gesperrt werden.
Auch im Stadtgebiet Fürth wurden zehn Verkehrsunfälle registriert.
Darüber hinaus wurde die Polizei zu sieben Verkehrsunfällen im
Landkreis Fürth gerufen. Auf der Ortsverbindungsstraße Großhabersdorf
- Fernabrünst rutschte ein Streufahrzeug in den Graben, wobei der
Fahrer leicht verletzt wurde. In der Region Ansbach wurden etwa ein
Dutzend Verkehrsunfälle gemeldet. Die Polizeidirektionen Erlangen und
Schwabach verzeichneten kein erhöhtes Unfallaufkommen.
15.02.06
zurückMittelfranken im Internet: Viele Glätte-Unfälle