Blutiger Vatertag
Nürnberg (ots) - Die Nürnberger Polizei musste in den letzten 48 Stunden außerordentlich viele Fälle bearbeiten, die mit übermäßigem Alkoholgenuss zusammenhingen.
Der gravierendste Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 23 Uhr, in einer Wohnung im Stadtteil Eberhardshof. Offensichtlich wegen Eifersucht gerieten dort ein 25-jähriger Nürnberger, der von seiner ein Jahr jüngeren Freundin begleitet wurde, in der Wohnung seines 48-jährigen Onkels mit diesem in Streit. Es war auch noch die 51-jährige Freundin des Mannes anwesend. Alle waren stark betrunken. Im Verlauf der verbalen Auseinandersetzung wurde dann ein so genanntes Kampfmesser gezogen. Der 48-Jährige wurde in den Hals gestochen, wobei die Schlagader nur knapp verfehlt wurde. Zum jetzigen Zeitpunkt richtet sich der Tatverdacht gegen den Neffen.
Der schwer Verletzte wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, entfernte sich aber dort nach der Erstbehandlung auf eigene Verantwortung. Alle vier Personen waren so stark betrunken, dass sie bei der Polizei ausgenüchtert werden mussten. Sie waren völlig unkooperativ und konnten bisher noch nicht vernommen werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen des versuchten Tötungsdeliktes dauern an.
Bereits am Mittwoch gegen 23.45 Uhr waren in einer Straßenbahn im Bereich der Wölckernstraße drei Männer in Streit geraten. Die beiden alkoholisierten 31- und 46-Jährigen gingen gemeinsam auf einen 19-Jährigen mit den Fäusten los und schlugen ihm die Nase blutig. Die alkoholisierten Männer mussten gefesselt und anschließend ausgenüchtert werden.
Am Mittwoch gegen 4.10 Uhr wurde eine 24-jährige Nürnbergerin im Verlauf einer Auseinandersetzung vor einem Lokal in Gostenhof von einem Unbekannten zu Boden geworfen. Als ihr 26-jähriger Freund ihr zur Hilfe kam und massiv kämpfen wollte, mussten die inzwischen eingetroffenen Polizeibeamten Pfefferspray einsetzen, um ihn von weiteren Straftaten abzuhalten. Bei seiner Gewahrsamnahme leistete der Mann erheblichen Widerstand. Das Pärchen war erheblich alkoholisiert.
Am Donnerstag gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei am Nordostbahnhof gerufen. Insgesamt sollen 20 Personen beteiligt gewesen sein. Als die Polizei eintraf, waren die Schläger bereits geflüchtet. Im Zuge der Fahndung konnten jedoch fünf Verletzte in der unmittelbaren Umgebung angetroffen werden. Zwei davon mussten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Noch ist unklar, weshalb es zu der handfesten Auseinandersetzung kam. Alle Beteiligten standen erheblich unter Alkoholeinwirkung.
Am Donnerstag gegen 16.45 Uhr stieß ein Passant in der Nordstadt auf einen 2-jährigen Jungen, der nur mit Unterhemd bekleidet war. Die Ermittlungen ergaben, dass die Mutter des Kindes so betrunken war, dass sie auf das Kind nicht mehr aufpassen konnte. Aus diesem Grunde wurde der Junge in einem Kinderheim untergebracht. Der Allgemeine Sozialdienst der Stadt Nürnberg wird von dem Vorfall unterrichtet.
Insgesamt fielen in den letzten zwei Tagen 25 Kraftfahrer auf, weil sie ihr Fahrzeug unter Alkoholeinwirkung führten. In 9 Fällen davon lag der festgestellte Alkoholwert über 1,1 Promille, was die sofortige Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte.
06.05.05
zurückMittelfranken im Internet: Blutiger Vatertag