Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Stepke am Steuer

Nürnberg (ots) - Nachdem Zeugen die Polizei verständigt hatten, erwischten Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd in Nürnberg-Langwasser einen elfjährigen Jungen beim Autofahren. Er kam ihnen mit quietschenden Reifen entgegen.

Gegen 20 Uhr fuhren die Beamten zunächst zur Adresse, an der der Junge angeblich mit dem Auto unterwegs sein sollte. Dort fanden sie das beschriebene Fahrzeug, einen VW Vento, ordnungsgemäß und versperrt in einer Garage abgestellt vor. Als sie wenig später zum Mitteiler fuhren, staunten sie auf dem Weg dorthin nicht schlecht. Ihnen kam nun das gleiche Auto entgegen - am Steuer der Elfährige.

Der Knirps gab an, dass ihn der 84jährige Halter - ein guter Bekannter der Eltern des Jungen und nach dessen Angaben sein "Wahlopa" - gebeten habe, das Fahrzeug aus der Garage zu fahren. Allerdings stellte sich im weiteren Verlauf der Ermittlungen heraus, dass der Junge schon mehrfach mit dem Auto unterwegs war. Dies gab er auch kleinlaut zu.

Der Schlawiner hatte sogar auf der Fahrerseite einen Kindersitz angebracht, um höher zu sitzen und damit besser aus dem Auto schauen zu können. Mit der Bedienung der Fußpedale hatte er offensichtlich keine Probleme.

Bei der Befragung des Halters gab dieser an, dass er mit dem Kind schon fast zwei Dutzend Übungsstunden auf dem Nürnberger Verkehrsübungsplatz absolviert und es dadurch seine sichere Fahrweise erworben habe. Deshalb hatte er keinerlei Bedenken, den Jungen mit dem Fahrzeug fahren zu lassen.

Nachdem die Eltern des "Schwarzfahrers" nicht erreicht werden konnten, wurde er vorübergehend in einem Heim untergebracht. Seine Fahrt ohne Führerschein wird der Staatsanwaltschaft und dem Jugendamt gemeldet. Gegen den Halter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
19.09.05

Gegen Baum gerast: Junges Mädchen starb !

Rohr/Schwabach (ots) - Am Samstagabend erlitt ein 16jähriges Mädchen bei einem Unfall bei Rohr tödliche Verletzungen.

Gegen 20.15 Uhr befuhr ein 18 Jahre alter Schwabacher mit seinem Pkw Toyota die Staatsstraße 2239 von Müncherlbach in Richtung Schwabach.

Kurz nach der Landkreisgrenze kam er aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte zunächst mit der Front gegen eine Baumgruppe und dann mit der Beifahrerseite so heftig gegen einen ca. 20 cm dicken Baum, dass sich der Wagen förmlich um den Baum wickelte.

Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, seine bewusstlose 16jährige Beifahrerin wurde von Zeugen aus dem Wrack gezogen. Der mit dem Rettungsdienst hinzu gerufene Notarzt konnte die junge Dame erfolgreich reanimieren, anschließend wurde sie mit dem Rettungshubschrauber in das Südklinikum in Nürnberg transportiert.

Dort erlag sie jedoch später ihren schweren Verletzungen. Der unter einem Schock stehende, schwer verletzte Fahrer wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Schwabach gebracht.

Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Zur Klärung des Unfallhergangs wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzu gezogen. Eine Fremdbeteiligung kann nach bisherigen Erkenntnissen ausgeschlossen werden.

Die Staatsstraße war für rund drei Stunden total gesperrt.
18.09.05

"Knacki" stach zu

Erlangen (ots) Ein am selben Tag aus dem Gefängnis entlassener Mann hat in Erlangen einen 31jährigen Mann niedergestochen, der ihn angeblich in den Knast gebracht hat !

Gegen 21 Uhr stellte eine Streife der Polizei am Paulibrunnen eine Gruppe junger Leute fest, die sich dort niedergelassen hatte und alkoholische Getränke konsumierte. Die Personen wurden kontrolliert, aufgefordert den Platz aufzuräumen und sich anschließend zu entfernen.

Bei einer Überprüfung, ob sich die Gruppe bereits entfernt hatte, stellte die Streife gegen 21.30 Uhr fest, dass es zwischen einem 29jährigen Wohnungslosen und einem 31jährigen Erlanger zum Streit kam. Der 29-Jährige warf dem Erlanger vor, dass ihn dieser in den "Knast" gebracht habe, aus dem er am selben Tag entlassen worden sei. Die Polizeibeamten schlichteten den Streit und erteilten Platzverweise.

Nachdem die Streife den Marktplatz verlassen hatte, kam der 29-Jährige zurück und griff den Erlanger mit einem Messer an. Dabei fügte er ihm eine nicht lebensbedrohliche Fleischwunde im Bereich des Oberkörpers zu. Dies geschah unmittelbar bevor die Streife zum Marktplatz zurückkehrte, um zu überprüfen, ob ihre Anweisungen befolgt wurden.

Als sie dort das blutende Opfer vorfanden, leiteten sie eine Sofortfahndung ein. Im Rahmen dieser Fahndung wurde der geflüchtete 29jährige Täter kurze Zeit später im Bereich des Altstadtmarktes festgenommen.

Das Opfer wurde durch den Rettungsdienst in die Uni-Klinik Erlangen gebracht. Dort wurde seine Wunde genäht. Täter wie auch das Opfer standen erheblich unter Alkoholeinfluss.

Die Staatsanwaltschaft beantragt für den 29jährigen Wohnungslosen Haftbefehl. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Der Täter wird am Freitag dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
16.09.05

Arbeiter stürzt von Gerüst

Ansbach (ots) - Zu einem schweren Betriebsunfall kam es am Donnerstag auf einer Baustelle in Dietenhofen.

Gegen 12 Uhr riss in etwa 15 Metern Höhe aus bisher noch ungeklärten Gründen das Tragseil eines Arbeitsgerüstes, auf dem zwei Arbeiter mit Verkleidungsarbeiten am Neubau einer Lagerhalle beschäftigt waren. Die Tragfläche schwenkte einseitig nach unten weg, so dass ein 46-Jähriger heruntergeschleudert und lebensgefährlich verletzt wurde.

Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Nürnberg geflogen werden. Sein 26-jähriger Kollege konnte sich gerade noch festhalten und kam mit leichteren Kopfverletzungen davon.

Die Kripo Ansbach übernahm die weiteren Untersuchungen. Die Gewerbeaufsicht wurde verständigt.
16.09.05

Nürnberger Polizei will "Cannonballer" bremsen

Schwabach (ots) Die mittelfränkische Polizei wartet mit gezückten Radarpistolen auf die Teilnehmer des "Cannonball"-Rennens.

Am Freitag gegen 11.30 Uhr soll das Cannonball 8000 Rennen von London nach Rom starten.Nach Informationen aus dem Internethat man sich als Tagesetappe Brüssel ausgewählt.

Am Samstag machen sich die Teilnehmer von Brüssel über Nürnberg in Richtung München auf den Weg. Hier steht der Besuch des Oktoberfestes mit Übernachtung auf dem Programm. Am Sonntag ist die Weiterfahrt über Österreich nach Italien und Modena nach Rom zur Finish-Line-Party geplant.

Überwiegend englische Fahrer mit hochwertigen Sportwagen werden sich an dem illegalen Rennen beteiligen. Es ist anzunehmen, dass die deutschen Verkehrsvorschriften wieder missachtet werden, hieß es von der Nürnberger Polizei.

Seitens der Polizei wurde reagiert: die Verkehrsdienststellen in Bayern sind verstärkt und im Rahmen der Verkehrsüberwachung, mit Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen will und wird man den Rennteilnehmern begegnen.

Verkehrsteilnehmer die von "Rennteilnehmern" bedrängt, belästigt oder gefährdet werden, sollten sich umgehend über Notruf mit der Einsatzzentrale der nächsten Polizeidirektion in Verbindung zu setzen. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Hobby-Rennfahrer schnellstmöglichst gebremst werden.
15.09.05

Autohändler reingelegt

Nürnberg (ots) Ein 31jähriger polnischer Autohändler wurde in Nürnberg Opfer von Geldbündeltrickdieben, die sich als Kriminalbeamte ausgaben.

Gegen 12 Uhr begutachtete der Mann in der Witschelstraße im Stadtteil Sündersbühl bei verschiedenen Gebrauchtwagenhändlern einige Fahrzeuge, als er plötzlich von vier unbekannten Männern angesprochen wurde. Sie gaben sich als Kriminalbeamte aus und zeigten dem Autohändler auch einen "Dienstausweis". Die Männer gaben an, eine Personenkontrolle durchführen zu müssen. Zu diesem Zweck solle er auch sein Bargeld aushändigen.

Der Pole kam der Aufforderung nach und übergab einem Unbekannten einen Geldumschlag mit mehreren Tausend Euro und US-Dollar. Nach wenigen Minuten bekam er den Umschlag zurück und konnte seinen Weg fortsetzen. Die vier "Kriminalbeamten" entfernten sich ebenfalls.

Als der 31-Jährige gegen 16.30 Uhr ein Fahrzeug gekauft hatte und es bezahlen wollte, bemerkte er, dass ihm sein Bargeld aus dem Kuvert gegen wertlose Papierscheine und einen kopierten 500 Euro-Schein eingetauscht worden war.

Beschreibung der unbekannten Männer:
Zwei Täter waren zwischen 30 und 35 Jahre alt und 170 - 180 cm groß. Beide hatten ein rundes Gesicht und kurze, schwarze Haare. Bekleidet waren sie mit einem schwarzen Anzug und einem weißen Hemd. Sie hatten asiatisches Aussehen.

Der dritte Unbekannte war ca. 35 Jahre alt, 170 cm groß, leichter Bauchansatz. Er hatte schwarze, längere Haare. Bekleidet ebenfalls mit schwarzem Anzug und weißem Hemd. Südländische Erscheinung.

Der vierte Mann war ca. 40 Jahre alt, 165 cm groß und kräftig. Er hatte blondes, schulterlanges Haar und trug Blue Jeans und eine blaue Jeansjacke, darunter ein dunkles T-Shirt. Er hatte osteuropäisches Aussehen.

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211-3333.
15.09.05
Anfang ... 1185 - 1186 - [1187] - 1188 - 1189 ... Ende