Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Fahrraddiebe geschnappt

Nürnberg (ots) - Am Dienstag wurden innerhalb weniger Stunden im Stadtgebiet Nürnberg von der Polizei zwei Fahrraddiebe festgenommen. Beide Tatverdächtige sind geständig.

Gegen 16.00 Uhr kontrollierte eine Streife einen 22-jährigen Radfahrer im Stadtteil St. Peter. Nach der Herkunft seines Fahrrades befragt, machte er unterschiedliche Angaben und verwickelte sich in Widersprüche. Letztendlich gestand er, das Fahrrad kurz zuvor vom Hof eines Anwesens entwendet zu haben.

Gegen Mitternacht wurde ein 20-jähriger Schüler zusammen mit zwei anderen Radfahrern am Kopernikusplatz überprüft. Der 20-Jährige hatte kurz vor der Kontrolle sein mitgeführtes Fahrrad in einem Hinterhof versteckt. Zunächst leugnete er, damit gefahren zu sein. Wenig später gab er an, das Rad vor wenigen Monaten von einem Unbekannten gekauft zu haben. Während die beiden anderen Radfahrer ihrer Weg fortsetzen konnten, wurde das Zweirad des 20-Jährigen sichergestellt, da der dringende Verdacht des Diebstahls bestand.

Beide Beschuldigte werden wegen Diebstahls angezeigt. Die Ermittlungen bezüglich der Halter der beiden Fahrräder, die einen Wert von mehreren Hundert Euro haben, dauern noch an.
06.07.05

Fußgänger schwer verletzt

Fürth (ots) - Insgesamt drei Verletzte und 23.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag gegen 17.05 Uhr im Kreuzungsbereich Schwabacher Straße/Karolinenstraße in Fürth.

Eine 40-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem blauen VW-Golf auf der Schwabacher Straße stadtauswärts und wollte nach links in die Karolinenstraße einbiegen. Bei diesem Abbiegevorgang übersah sie einen roten Pkw Opel Vectra, der von einem 19-Jährigen auf der Schwabacher Straße stadteinwärts gefahren wurde. Als der VW Golf mit dem Opel Vectra kollidierte, wurde dieser auf die Verkehrsinsel in der Einmündung der Karolinenstraße geschleudert.

Hier erfasste der Opel Vectra einen 43-jährigen Fußgänger und warf ihn gegen die Mauer der dortigen Bahnunterführung. Dabei erlitt der 43-Jährige schwerste Kopfverletzungen, er schwebt in Lebensgefahr. Auch die Golf-Fahrerin und ihr 10-jähriger Sohn erlitten bei dem Unfall Verletzungen, die eine ärztliche Behandlung notwendig machten.

Die Schwabacher Straße war bis 18.45 Uhr teilweise gesperrt, was zu Behinderungen im Feierabendverkehr führte. Die Berufsfeuerwehr Fürth reinigte die Unfallstelle.
05.07.05

Mopedfahrer starb

Ansbach (ots) - Ein 49jähriger Mopedfahrer starb jetzt im Krankenhaus, nachdem er bereits am 23.Juni auf der Bundesstraße 8 bei Markt Bibart (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) verunglückt war.
Der Mann wollte gegen 14.40 Uhr auf Höhe Altmannshausen die Bundesstraße überqueren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 46jährigen Autofahrerin, die in Richtung Neustadt/Aisch unterwegs war. Der Mopedfahrer, der keinen Helm trug, wurde frontal erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Er verstarb nun in einer Würzburger Klinik.
Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.
04.07.05

Mann niedergestochen

Nürnberg (ots) - Am Sonntag gegen 21 Uhr kam es zwischen einem 21- und einem 22jährigen Mann im Stadtteil Schweinau in Nürnberg aus bislang unbekannter Ursache zu einem Streit. Am Ende der verbalen Auseinandersetzung zog der 22-Jährige plötzlich ein Taschenmesser und stach es seinem Kontrahenten in den Bauch. Die dadurch erlittenen Verletzungen mussten stationär in einem Nürnberger Klinikum behandelt werden. Lebensgefahr besteht jedoch nicht.
Nach kurzer Fahndung konnte der Tatverdächtige unweit des Tatortes festgenommen werden. Das verwendete Messer wurde in einem Gebüsch aufgefunden. Der 22-Jährige legte ein Geständnis ab. Über das Motiv machte er keinerlei Angaben.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Beschuldigte zur Prüfung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg überstellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.
04.07.05

Kirchweihbaum fiel um

Nürnberg (ots) - Am Samstag gegen 19.30 Uhr versuchten die Kirchweihburschen aus Großreuth bei Schweinau in Nürnberg einen etwa 15 Meter hohen Kirchweihbaum aufzustellen.
Dies gelang jedoch nicht, so dass der Baum neben dem Bierzelt herabfiel. Dabei erlitt eine Kirchweihbesucherin eine leichte Schürfwunde. Mehrere andere Besucher kamen mit dem Schrecken davon.
Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Nürnberg-West dauern noch an.
04.07.05

Wohnungsbrand fordert ein Todesopfer

Erlangen (ots) Bei einem Brand in Erlangen kam am Montagmorgen ein 63jähriger Mann ums Leben.
Kurz nach 2 Uhr brach am Montagmorgen in einer Zwei-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Ritzerstraße in Erlangen das aus. Von Anwohnern wurde über Notruf die Polizei verständigt.
Sofort wurden Rettungsdienst und Feuerwehr alarmiert. Da sich noch Personen in weiteren Wohnungen des Gebäudes aufhielten, wurden diese evakuiert. Zwei Bewohner mussten dabei von der Feuerwehr über eine Drehleiter geborgen werden, vier konnten das Anwesen ohne fremde Hilfe verlassen. Im Treppenhaus war es durch den Brand zu starker Rauchentwicklung gekommen.
Nach kurzer Zeit war das Feuer gelöscht. Für den 63jährigen Bewohner der betroffenen Wohnung kam aber jede Hilfe zu spät. Er hat den Brand nicht überlebt. Eine weitere Person wurde mit Verdacht auf leichte Rauchvergiftung zur Beobachtung in die Klinik gebracht.
Der Sachschaden beträgt rund 150.000 Euro. Zur Brandursache kann noch keine Aussage getroffen werden. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen.
04.07.05
Anfang ... 1210 - 1211 - [1212] - 1213 - 1214 ... Ende