Nürnberg (ots) - Am Mittwoch gegen 5.45 Uhr kam es in Nürnberg im Kreuzungsbereich Schwabacher Straße / Frankenschnellweg zum Zusammenstoß zwischen einem Mofafahrer (38) und einem VW Polo. Dabei wurde der Lenker des Mofas auf den Gehweg geschleudert und schwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Wie sich nach ersten Ermittlungen der Verkehrspolizei herausstellte, hatte der 38-Jährige das Rotlicht für seine Fahrtrichtung missachtet.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 4.000 Euro. Im Zusammenhang mit diesem Verkehrsunfall sucht die Verkehrspolizei in Nürnberg noch Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter Tel. (0911) 6583-1630 zu melden.
30.06.05
Nürnberg (ots) Am Mittwoch gegen 2 Uhr wurde die Polizeieinsatzzentrale über verdächtige Geräusche aus einem Gärtnereibetrieb im Nürnberger Stadtteil Buch verständigt. Sofort hin beorderte Polizeistreifen sperrten das Gelände ab.
Wenig später bemerkten die Beamten eine dunkel gekleidete Person, die sich offensichtlich unberechtigt auf dem Gärtnereigelände bewegte. Aus diesem Grunde übernahmen Diensthundeführer die weitere Durchsuchung des Objekts. Kurz darauf stellte ein Diensthund einen 44-Jährigen, der im Bereich eines Gewächshauses unter einem Abstelltisch lag. Als der 44-Jährige zu flüchten versuchte, biss der Diensthund zu, so dass der 44-Jährige vorläufig festgenommen werden konnte. Zur Versorgung seiner Bissverletzungen wurde er in eine Nürnberger Klinik gebracht.
Gegen den Tatverdächtigen wird nun wegen versuchten Einbruchs ermittelt. Er selbst gab an, dass er auf dem Gärtnereigelände nur nächtigen wollte.
29.06.05
Erlangen (ots) - Bei einer Unfallaufnahme auf der A 3 am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen rastete der 55-jährige Fahrer eines italienischen Lkw aus unerklärlichen Gründen aus.
Er beschimpfte und bedrohte die anwesenden Beamten der Verkehrspolizei Erlangen lautstark und aggressiv auf italienisch, unwissend, dass einer der Beamten perfekt italienisch spricht. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung stürmte der 55-Jährige plötzlich auf einen Polizisten zu, der zu seiner Verteidigung Pfefferspray einsetzte. Der rabiate Trucker wurde festgenommen und zur Dienststelle verbracht.
Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Da jedoch ein Drogenschnelltest positiv verlaufen ist, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Er wird nun wegen Widerstands, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung sowie Fahrens unter Drogeneinwirkung zur Anzeige gebracht.
29.06.05
Schwabach (ots) - Am Montag gegen 17 Uhr kam es auf einer Kreisstraße im Gemeindebereich Gnotzheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 66jähriger Motorrollerfahrer getötet und ein 28jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurden.
Der 66-Jährige bog mit seinem Motorroller von einem Flurbereinigungsweg auf die bevorrechtigte Kreisstraße ein und stieß dort mit einem in Richtung Sammenheim fahrenden Motorrad zusammen. Der Motorradfahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb schwer verletzt 50 Meter nach der Anstoßstelle im rechten Straßengraben liegen. Der Rollerfahrer wurde nach links von der Fahrbahn geschleudert und blieb dort schwer verletzt im Straßengraben liegen. Beide Fahrer wurden ins Krankenhaus Gunzenhausen eingeliefert. Dort erlag der 66 Jährige kurz nach 23 Uhr seinen schweren Verletzungen.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro.
28.06.05
Nürnberg (ots) - Am letzten Freitag gegen 16 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost vom Rettungsdienst in die Schweiggerstraße, Höhe Enderleinstraße, gerufen. Dort lag ein alkoholisierter 44-jähriger Mann mit einer äußerlich leichteren Kopfverletzung und verweigerte den Sanitätern die Behandlung. 30 Stunden später war der Mann tot !
Der Alkoholisierte wurde wegen seiner hilflosen Lage zunächst zur Polizeiinspektion Nürnberg- Ost gebracht. In der Ausnüchterungszelle verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Mannes, so dass gegen 22.30 Uhr der Notarzt zu Hilfe gerufen wurde. Dieser veranlasste die sofortige Intensivversorgung im Nürnberger Klinikum. Dort stellten die behandelnden Ärzte eine Gehirnblutung fest, an der der 44-Jährige schließlich am Sonntag gegen 0.15 Uhr, verstarb.
Im Zuge der sofort eingeleiteten kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Verstorbene zur Stadtstreicherszene gehörte und in einem Wohnanwesen in der Schweiggerstraße gemeldet ist. Hier war er bereits häufig wegen seines renitenten Verhaltens und starker Trunkenheit aufgefallen. So hatte er auch am Nachmittag des Freitags eine Hausbewohnerin zusammen mit deren Kind angepöbelt.
Dieses aggressive Verhalten war von einem 43-jährigen Anwohner beobachtet worden, der sich verpflichtet sah, der Frau helfend beizustehen. Das gelang dem 43-Jährigen zunächst, indem er das spätere Opfer aus dem Hof des Anwesens drängte. Wenig später versuchte der Angetrunkene aber erneut in den Hof zu gelangen. Als der 43-Jährige ihm den Zutritt in den Hof abermals verwehren wollte, ging der Angetrunkene auf den 43-Jährigen los, der ihn deshalb mit einem Schlag gegen die Brust zurückschubste. Dabei stürzte der 44- Jährige nach hinten und prallte unglücklich mit dem Kopf auf das Pflaster des Gehweges. Eine schwere Verletzung war jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Auch zeigt sich der 44-Jährige unkooperativ und verweigerte jede Hilfestellung, so dass Passanten schließlich den Rettungsdienst verständigten. Die Rettungssanitäter, ebenfalls mit der aggressiven Weise des Angetrunkenen konfrontiert, riefen schließlich die Polizei zu Hilfe.
Bei der am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg durchgeführten Obduktion stellte ein Rechtsmediziner fest, dass der 44-Jährige sich bei dem Sturz einen Schädelbruch zugezogen hat. Diese Verletzung ist im kausalen Zusammenhang mit dem Zurückschubsen und dem anschließenden Sturz aufs Gehwegpflaster zu sehen. Die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Nürnberg-Fürth prüft nun, ob ein Fremdverschulden vorliegt.
27.06.05
Schwabach (ots) - Am Sonntag gegen 19.30 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2384 zwischen Hechlingen und Heidenheim ein schwerer Motorradunfall. Eine 25jährige Frau aus Heidenheim wurde dabei tödlich verletzt.
Die Motorradfahrerin war von Hechlingen kommend in Richtung Heiden-heim unterwegs. Sie wollte zunächst einen Mercedes überholen, scherte hierzu aus, kam auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einem entgegenkommenden Audi A 4 zusammen. In diesem Fahrzeug wurden der 69jährige Fahrer und die 64jährige Beifahrerin verletzt. Die 25-jährige Motorradfahrerin wurde noch an der Unfallstelle reanimiert, verstarb aber gegen 20 Uhr.
Es entstand ein Gesamtschaden von rund 13 000 Euro. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
27.06.05