Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Verwirrter Messer-Mann

Nürnberg. Mehrere Notrufe über einen Mann, der auf der Wöhrder Wiese mit einem Messer herumlief, lösten am Freitagabend einen Einsatz der Polizei aus. Der Mann konnte widerstandslos festgenommen und einer Fachklinik übergeben werden.

Der 32jährige Mann lief gegen 18.30 Uhr über die Wöhrder Wiese und hielt dabei ein Teppichmesser in der Hand, das er gegenüber mehreren Passanten vorzeigte. Zu einer Bedrohung mit dem Messer war es offenbar nicht gekommen. Weil der Mann aber zugleich umherschrie und einen verwirrten Eindruck machte, wählten mehrere Zeugen den Notruf.


Polizeistreifen trafen den Mann kurz darauf an der gleichen Stelle an. Weil der Mann auf Ansprache der Beamten auch mit vorgehaltener Schusswaffe das Messer nicht weglegte, musste er schließlich durch die Einsatzkräfte überwältigt werden.

Der Mann befand sich mutmaßlich in einer psychischen Ausnahmesituation. Er wurde im Anschluss an die Maßnahmen vor Ort einer Fachklinik zugeführt.
06.05.24

Zwei Tote bei Unfall

Ansbach. Am Samstagvormittag ereignete sich auf der Autobahn A6 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwie Menschen noch an der Unfallstelle starben.

Der Fahrer eines Sattelzuges war gegen 9.45 Uhr auf der A6 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Herrieden und Ansbach geriet der Lastwagen aus bislang ungeklärter Ursache von der rechten Fahrspur auf die linke, durchbrach die Mittelschutzleitplanke und kollidierte im Anschluss auf der Gegenfahrbahn frontal mit einem VW-Polo.

Die 29jährige Fahrerin des Kleinwagens und ihr 33jähriger Beifahrer wurden bei dem Zusammenstoß tödlich verletzt. Der 57jährige Lastwagenfahrer erlitt mittelschwere Verletzungen.


Bei dem Unfall wurden zwei weitere Autos – ein Audi und ein Mercedes – ebenfalls stark beschädigt. Die Unfallbeteiligung der beiden Fahrzeuge ist bislang nicht abschließend geklärt. Der Fahrer des Audi erlitt schwere Verletzungen, der Fahrer des Mercedes erlitt leichtere Verletzungen. Beide kamen in Krankenhäuser.

Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein Gutachter an die Unfallstelle gerufen. Die A6 war für mehrere Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Seit 13 Uhr fließt der Verkehr in Fahrtrichtung Nürnberg einspurig an der Unfallstelle vorbei. Die Fahrtrichtung Heilbronn wird voraussichtlich bis zum Abschluss der Bergungsmaßnahmen voll gesperrt bleiben.
04.05.24

Wolf überfahren

Greding. Am späten Freitag Abend überfuhr ein 56jähriger Autofahrer aus Oberfranken auf der A9 vor der Rastanlage Greding/West einen Wolf.

Das Tier hatte seine Fahrtstrecke gekreuzt und war von dem Fahrzeug erfasst worden.

Wie sich vor Ort beim Eintreffen einer PolizeiStreife t herausstellte, handelte es sich bei dem getöteten Tier, nicht wie zuerst vermutet, um einen Hund, sondern um einen ausgewachsenen Wolf.


Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der immense Frontschaden am Pkw wird auf gut 2500 Euro beziffert. Das Tier wurde nach Verständigung dem Landesamt für Umwelt zur weiteren Begutachtung zugeführt.
28.04.24

Überfall in Schwabach

Schwabach. Am späten Freitagabend überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Spielhalle in Schwabach.

Der maskierte Mann betrat gegen 22.30 Uhr die Spielhalle in der Ludwigstraße und forderte mit vorgehaltener Pistole Bargeld. Nachdem ihm die Angestellte den Kasseninhalt übergeben hatte flüchtete der Unbekannte zu Fuß in Richtung Henseltweg.

Eine eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen und einem Hubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei blieb vorerst erfolglos


Beschreibung des Täters:
  • etwa 25 Jahre alt, etwa 170 zentimeter groß, hagere Erscheinung, bekleidet mit schwarz-weißem Kapuzenpullover, schwarzer Jogginghose, weißen Turnschuhen, Käppi und einer weißen medizinischen Gesichtsmaske. Er führte eine rote Einkaufstasche und eine silberne Pistole mit sich.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, denen im Umfeld der Spielhalle verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise rund um die Uhr unter Telefon 0911/2112-3333.
21.04.24

Ladendieb zückt Messer

Nürnberg. Am frühen Dienstagmorgen griff im Nürnberger Hauptbahnhof ein mutmaßlicher Ladendieb einen Mann mit einem Messer an.

Gegen 0.45 Uhr sprach ein Mitarbeiter eines Lebensmittelmarkts im Nürnberger Hauptbahnhof einen Mann an, der offenbar versuchte Waren zu entwenden. Dabei bedrohte der 31jährige mutmaßliche Ladendieb den Mitarbeiter verbal. Ein zufällig anwesender Passant (ebenfalls 31 Jahre alt) kam dem Mitarbeiter zu Hilfe.


Der mutmaßliche Ladendieb zog daraufhin ein Messer und attackierte damit den Passanten. Der konnte dem Angriff ausweichen, so dass er glücklicherweise unverletzt blieb. Lediglich die Jacke des Passanten wurde durch den Angriff beschädigt.

Der Täter konnte noch vor Ort durch alarmierte Beamte der Bundespolizei festgenommen werden. Die Nürnberger Mordkommission hat nun die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen.
16.04.24

Brutal verprügelt

Ansbach. Am Sonntagmorgen griffen drei Männer offenbar wahllos zwei Passanten an und verletzten sie schwer. Die Ansbacher Mordkommission sucht dringend Tatzeugen und Personen, die in der Nacht auf das Trio aufmerksam wurden.

Gegen 3.10 Uhr fanden Passanten einen 42jährigen Mann reglos auf dem Gehweg in der Karolinenstraße und verständigten die Polizei. Der Mann wies erhebliche Gesichtsverletzungen auf und gab an, dass er von drei unbekannten Männern zu Boden geschlagen und massiv mit Füßen getreten worden sei. Er erlitt schwere Kopf- und Gesichtsverletzungen und musste in ein Krankenhaus gefahren werden.

Wenige Minuten später teilte ein 26jähriger Autofahrer der Polizei mit, dass er in der Kanalstraße von drei unbekannten Männern am Weiterfahren gehindert wird. Ein weiterer anwesender Zeuge beobachtete daraufhin, wie der 26jährige Mann von den drei Unbekannten zu Boden geschlagen und massiv mit Füßen gegen den Kopf getreten wurde. Danach flüchtete das Trio in ein Anwesen in der Kanalstraße.

Der Autofahrer musste ebenfalls wegen der Verletzungen in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.


Die drei mutmaßlichen Schläger im Alter von 18, 21 und 34 Jahren konnten kurze Zeit später in einem Anwesen der Kanalstraße festgenommen werden. Dabei leisteten sie erheblichen Widerstand, wobei zwei Polizeibeamte verletzt wurden.

Nach bisherigem Ermittlungsstand waren die drei Männer ab 1 Uhr in der Ansbacher Innenstadt unterwegs und besuchten möglicherweise verschiedene Lokalitäten um dort Alkohol zu konsumieren. Es ist nicht auszuschließen, dass die rumänisch sprechenden Männer dort schon in aggressiver Weise auftraten.

Zeugen sollen sich unter Telefon 0911/2112-3333 melden. Ein Ermittlungsrichter erließ inzwischen Haftbefehle gegen die Männer wegen des Verdachts des versuchten Totschlags.
09.04.24
Anfang ... 6 - 7 - [8] - 9 - 10 ... Ende