Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


In Kanal gesprungen

Nürnberg. Am Sonntagnachmittag sollte ein 21jähriger Mann im Nürnberger Süden einer Kontrolle unterzogen werden. Er flüchtete und sprang nahe der Schleuse Nürnberg in den Main-Donau-Kanal.

Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd wollten den jungen Mann gegen 14 Uhr in der Rheinstraße kontrollieren, woraufhin er flüchtete und den Inhalt einer schwarzen Tüte – augenscheinlich Marihuana – auf dem Boden verteilte. Anschließend sprang er unvermittelt in den Main-Donau-Kanal.


Den Fluchtplan hatte er jedoch nicht zu Ende gedacht, da er es nun nicht mehr eigenständig schaffte, aus dem Kanal heraus zu klettern. Die Beamten halfen ihm aus dem Wasser, was ihnen der junge Mann mit einem erneuten Fluchtversuch dankte. Daraufhin wurden ihm Handfesseln angelegt.

Im nahen Umfeld fanden die Polizisten ein mutmaßliches Rauschgiftdepot in dem der Beschuldigte eine mehrere hundert Gramm Marihuana und diverse Rauschgiftutensilien aufbewahrte.
02.05.23

Joggerinnen begrapscht

Erlangen. Am Wochenende wurden in Erlangen zwei Joggerinnen Opfer von sexuellen Übergriffen. In beiden Fällen kam es zu unsittlichen Berührungen durch einen Radfahrer.

Am Freitagnachmittag war eine Joggerin im Bereich der Kraftwerkstraße entlang des Main-Donau-Kanals unterwegs. Gegen 16.30 Uhr überholte ein bislang unbekannter Radfahrer die Frau und griff ihr beim Vorbeifahren in den Intimbereich.

Täterbeschreibung:
  • etwa 20 Jahre alt, etwa 175 Zentimeter groß, schlank, kurze Haare. Trug dunkles Oberteil mit Kapuze, blaue Jeans sowie weiße Sneaker
Eine Frau, die am Samstag in der Straße Am See joggte, fiel ebenfalls dem sexuellen Übergriff eines Radfahrers zum Opfer. Der Mann fuhr auch in diesem Fall mit dem Fahrrad an die Joggerin heran und griff ihr unvermittelt in den Intimbereich.


Täterbeschreibung:
  • etwa 25 Jahre alt, etwa 185 Zentimeter groß, schlank, kurze Haare. Bekleidet mit blauen Jeans und braunem Oberteil. Fuhr auf einem silberfarbenen Fahrrad
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den beiden sexuellen Übergriffen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Telefon 0911/2112-3333. Zudem prüft das Fachkommissariat einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten.
24.04.23

Vandalismus in Schule

Schwabach. Bereits vor anderthalb Wochen brachen ein 16jähriger und ein 14jähriger Bursche in eine Schwabacher Schule ein, nachdem sie bereits zuvor erhebliche Sachschäden verursacht hatten.

Gegen 22.20 Uhr verständigten aufmerksame Anwohner die Polizei über einen mutmaßlichen Einbruch in eine Schule in der Waikersreuther Straße. Unbekannte hatten sich offenbar gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft.

Die Streifen stellten vor Ort fest, dass die Verglasung einer Zugangstür zum Gebäude eingeschlagen und Büroausstattung entwendet wurde. Im Zuge der unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nahmen die Beamten einen 16jährigen Tatverdächtigen fest, der Diebesgut aus der Schule mit sich führte. Er wurde zur Polizeiinspektion Schwabach gebracht und im Anschluss seinen Erziehungsberechtigten übergeben.


Im Zuge der weiteren Bearbeitung konnte zudem ein ebenfalls der Tat verdächtigter 14jähriger Komplize ermittelt werden. Zudem stellte sich heraus, dass das Duo bereits vor dem Einbruch mehrere Fensterscheiben der Schule durch Steinwürfe beschädigt hatte.

Der verursachte Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
14.04.23

Exhibitionist gefilmt

Höchstadt. Ein zunächst unbekannter Exhibitionist im Bereich von Lonnerstadt im Landkreis Erlangen-Höchstadt konnte am Samstagabend bereits kurz nach der Tat identifiziert werden. Die betroffene Frau hatten den Mann per Smartphone aufgenommen.

Die 52jährige Frau hatte den Mann gegen 20 Uhr vor ihrem Wohnzimmerfenster bemerkt. Sie musste feststellen, dass der Mann sich teilweise entblößt hatte und an sich selbst „unsittliche Handlungen“ durchführte. Als die Frau daraufhin zu ihrem Smartphone griff und den unbekannten Mann damit aufnahm, ergriff er zunächst unerkannt die Flucht.


Eine Streife der Polizeiinspektion Höchstadt konnte den Tatverdächtigen zunächst nicht mehr in der näheren Umgebung des Tatorts antreffen. Als die Beamten allerdings die Handyaufnahmen sichteten, konnten sie den Tatverdächtigen identifizieren. Es handelt sich um einen 50jährigen Mann, der einem der Beamten bereits aus einem gleichgelagerten Fall bekannt war. Als die Polizei den Tatverdächtigen kurz darauf zu Hause aufsuchte, räumte er die Tat ein.
03.04.23

Hakenkreuz geschmiert

Schwabach. Am Mittwochabend wurde in Schwabach ein auf den Gehweg geschmiertes Hakenkreuz entdeckt.

Der bislang Unbekannte brachte das Hakenkreuz in der Straße „Klinggraben“ auf dem Gehweg auf. Die Höhe des dadurch entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Schwabach aufgenommen.


Zeugen, die Angaben zum Täter machen können oder sonst verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bei der Polizei unter Telefon 0911/21123333 melden.
30.03.23

Schwere Verletzungen

Nürnberg. Am späten Dienstagabend ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Menschen erlitten zum Teil schwere Verletzungen.

Gegen 21.30 Uhr war die 51jährige Fahrerin eines Fiat auf der Vorjurastraße in Richtung Frankenschnellweg unterwegs. Aktuellen Erkenntnissen zufolge wollte sie nach links in die Weltenburger Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang stieß sie mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen.


Der 59jährige Motorradfahrer und die Autofahrerin wurden dabei leicht verletzt. Die 59jährige Beifahrerin auf demMotorrad erlitt schwere Verletzungen. Beide mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Beamte der Verkehrspolizei Nürnberg nahmen den Unfall auf. Der Einmündungsbereich war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.
24.03.23
Anfang ... 4 - 5 - [6] - 7 - 8 ... Ende