Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Wohnhaus in Flammen

Zirndorf. Am Sonntagvormittag brach in einer Garage in Wintersdorf ein Feuer aus. Der Brand griff auf das angrenzende Wohnhaus über und verursachte hohen Sachschaden.

Gegen 10 Uhr meldeten Zeugen den Brand in der Ansbacher Straße.

Nach ersten Ermittlungen führte ein Bewohner Arbeiten an einem in der Garage stehenden Auto aus, als plötzlich Flammen aus dem Fahrzeug schlugen. Diese griffen auf ein weiteres Fahrzeug in der Garage sowie auf ein daneben stehendes Wohnmobil über. Auch der Dachstuhl des Wohnhauses wurde durch die Flammen beschädigt.


Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 250.000 Euro geschätzt.

Da durch die Garage eine Gasleitung verläuft, kam der örtliche Energieversorger vor Ort und klemmte die Leitung ab.
23.10.22

Unter Rock fotografiert

Nürnberg. Am Donnerstagabend soll ein 32jähriger Mann einer Frau in einem Kaufhaus in der Nürnberger Innenstadt unter den Rock fotografiert haben. Polizisten nahmen den Mann fest.

Gegen 19.15 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Kaufhaus am Ludwigsplatz einen Mann, wie er einer Frau im Vorbeigehen unter den Rock fotografierte. Daraufhin sprach er den Mann an und verständigte die Polizei.


Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahmen den Mann fest, stellten sein Mobiltelefon sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen ein.

Da gegen den 32jährigen Mann zudem ein Haftbefehl bestand, lieferten die Beamten ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.
16.10.22

Traktorfahrer starb

Neuhaus an der Pegnitz. Am Samstag verunglückte der Fahrer eines landwirtschaftlichen Traktorgespanns tödlich. Der 36jährige Mann war mit seinem Fahrzeug an einer Unterführung hängen geblieben und aus dem Fahrzeug geschleudert worden.

Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Mann gegen 12.30 Uhr mit seinem Traktorgespann im Gemeindeteil Mosenberg unterwegs. An einer Bahnunterführung blieb der Anhänger des Gespanns offensichtlich wegen seiner Höhe hängen. Dabei wurde der Fahrer aus dem Führerhaus geschleudert und schwer verletzt.

Das Fahrzeug kam abseits der Fahrbahn im Flussbett der Pegnitz zum Liegen.


Für den verunglückten Fahrer kam trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen jede Hilfe zu spät. Er starb noch an der Unfallstelle.

An der Bahnunterführung entstanden bei dem Unfall leichte Beschädigungen. Nach einer Begutachtung durch Beauftragte der Deutschen Bahn konnte die Bahnstrecke gegen 14.30 Uhr wieder für den Zugverkehr freigegeben werden.
09.10.22

Einbrecher beim Arzt

Nürnberg. In der Nacht auf Samstag wurde im Nürnberger Stadtteil Maxfeld in zwei benachbarte Arztpraxen eingebrochen und Bargeld entwendet.

Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Praxen im Ärztehaus, brachen Schränke auf und durchsuchten weiteres Mobiliar. Dabei richteten sie Sachschaden in Höhe von über 2000 Euro an.


Die Polizeiinspektion Nürnberg-Ost nahm den Sachverhalt auf und zog den Kriminaldauerdienst Mittelfranken zur Spurensicherung hinzu. Mit den weitergehenden Ermittlungen ist die Nürnberger Kripo betraut. Sie nimmt Hinweise unter Telefon 0911/2112–3333 entgegen.
04.10.22

Auf Polizist eingestochen

Nürnberg. Am Dienstagvormittag ging ein 61jähriger Mann bei seiner Festnahme in Nürnberg-Schweinau mit einem Messer auf einen Polizeibeamten los.

Der Beamte blieb trotz des massiven Angriffs glücklicherweise unverletzt. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelt wegen des Verdachts der versuchten Tötung.

Gegen 9.20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Polizei ein Notruf ein, wonach im Bereich des Schweinauer Bahnhofs eine Person mit einem Messer auf Autoreifen einstechen soll. Wenige Minuten später trafen erste Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-West sowie der Nürnberger Verkehrspolizei den mittlerweile geflüchteten Mann in der Kreutzerstraße an.


Beim Versuch, den Mann aufzuhalten, drehte sich dieser unvermittelt um und stach im gleichen Moment auf einen 37jährigen Beamten ein. Wegen der plötzlichen Bewegung konnte der Polizist dem Angriff mit dem Messer in den Bereich des Oberkörpers nicht mehr ausweichen. Dennoch blieb er glücklicherweise unverletzt - nur der Schutzweste ist es zu verdanken, dass die Klinge nicht bis auf den Körper durchdrang.

Der 61jährige Mann setzte seine Flucht zunächst fort, konnte jedoch schließlich – auch unter Anwendung von Pfefferspray – vorläufig festgenommen werden. Sowohl der Tatverdächtige wie auch ein weiterer Polizeibeamter wurden dabei leicht verletzt.

Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar und nun Gegenstand der Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei.
28.09.22

Falschparker motzte

Nürnberg. In der Nacht zum Dienstag leistete ein 56jähriger Mann in der Nürnberger Innenstadt Widerstand, nachdem er zuvor eine Verwarnung für sein falsch geparktes Fahrzeug erhalten hatte.

Gegen Mitternacht entdeckten stellten Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte in der Adlerstraße einen im Haltverbot geparkten Wagen. Kurz nachdem sie eine Verwarnung an der Windschutzscheibe angebracht hatten, kam der 56jährige Fahrer des Fahrzeugs hinzu, zerriss den Strafzettel und verlangte nach den Dienstausweisen der Beamten.


Der Mann erklärte die anschließend vorgezeigten Dienstausweise der Polizisten eigenmächtig für „ungültig“ und wollte sich daraufhin entfernen. Da er der Aufforderung der Beamten stehenzubleiben und seinen Ausweis zu zeigen nicht nachkam, hielten sie den Mann fest. Dagegen wehrte er sich derart, dass er von der Streife und hinzugerufene Unterstützungskräften zu Boden gebracht und mit Handschellen gefesselt werden musste. Der renitente Mann und vier Beamte erlitten hierbei leichte Verletzungen.

Die Einsatzkräfte nahmen den 56jährigen Mann anschließend in Gewahrsam. Zudem leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Widerstands gegen und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte gegen ihn ein.
21.09.22
Anfang ... 4 - 5 - [6] - 7 - 8 ... Ende