Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Aus Feuer gerettet

Nürnberg. Am Freitagmorgen brannte eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Nürnberger Stadtteil Glockenhof. Eine 86jährige Frau und zwei Polizeibeamte mussten wegen einer Rauchgasintoxikation in einem Krankenhaus behandelt werden.

Gegen 3.15 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in der Wohnung in der Walter-Meckauer-Straße ein Feuer aus. Als die ersten Polizeibeamten eintrafen, entdeckten sie starken Rauch, der aus einem Fenster drang. Auf dem Balkon stand eine 86jährige Frau. Die Polizisten drangen deshalb in die Wohnung vor und retteten die Frau.


Die angrenzenden Wohnungen mussten ebenfalls evakuiert werden.

Die Seniorin und die zwei Streifenbeamten wurden wegen des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation im Krankenhaus behandelt.

Die Ursache des Brandgeschehens und die genaue Schadenshöhe sind noch nicht bekannt.
09.08.24

Motorradfahrer starb

Gunzenhausen. Am Dienstagabend ereignete sich bei Gunzenhausen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 22jähriger Motorradfahrer noch vor Ort starb.

Der Mann fuhr gegen 18.30 Uhr aus Richtung Nördlingen kommend auf der B 466. Kurz nach der Abzweigung nach Cronheim kam er aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Begrenzungspfosten.

Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen durch Ersthelfer und nachfolgend durch den alarmierten Rettungsdienst und Notarzt erlag der junge Mann noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.


Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen.

Während der Unfallaufnahme war die B 466 im Bereich der Unfallörtlichkeit in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.
02.08.24

Zug erfaßt City-Roller

Erlangen. Eine aus Neumarkt kommende S-Bahn hat am Sonntagmorgen gegen 6.20 Uhr am Haltepunkt Erlangen-Bruck ein auf den Schienen aufgelegtes Fahrrad und einen City-Roller überfahren. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Am Zug waren keine Schäden feststellbar. Eine Streife der Bundespolizei enfernte die beiden Gegenstände aus dem Gleisbereich .


Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Sachbeschädigung eingeleitet.

Zeugen sollen sich an die Bundespolizei in Nürnberg unter Telefon 0911 205551-0 wenden.
23.07.24

Kind überfallen

Lauf. Am Samstagnachmittag beraubte ein 15jähriger Bursche mit vorgehaltenem Messer ein 13jähriges Kind. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den jugendlichen Tatverdächtigen.

Der 13jährige Junge befand sich gegen 17 Uhr am Bahnsteig des Bahnhofs Lauf an der Pegnitz. Dort sprach ihn ein zunächst unbekannter Jugendlicher an und bat um Geld. Als der Junge der Bitte nicht entsprach, zog der Jugendliche ein Messer, bedrohte sein Gegenüber damit und raubte schließlich eine geringe Menge Bargeld. Danach flüchtete der Jugendliche zunächst.

Eine alarmierte Streifenbesatzung der Polizei konnte den 15jährigen Tatverdächtigen kurze Zeit später unweit des Tatorts festnehmen.


Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den 15jährigen Burschen wegen des Verdachts des schweren Raubs.

Da der mutmaßlich Täter bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte strafrechtlich in Erscheinung trat, wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen den Jugendlichen.
21.07.24

Feuerwehrleute bedroht

Altdorf. Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Altdorf wurde die anrückende Feuerwehr von einem Unbekannten mit einer Schußwaffe bedroht.

Ob er sich noch in dem Anwesen in der Pfaffentalstraße im Süden Altdorfs befindet konnte nicht bestätigt werden. Das Haus wurde umstellt; es laufen aber auch im ganzen Großraum Fahndungsmaßnahmen nach ihm, bei dem auch ein Hubschrauber eingesetzt wird.


Ob der Unbekannte etwas mit dem Brand - die Polizei spricht von mehreren Bränden - zu tun hat oder gar der Besitzer des Anwesens ist konnte noch nicht genau geklärt werden.

Nach Angaben der Polizei ist auch ein Spezialkommando im Einsatz. Die Bevölkerung wurde gewarnt, daß der Unbekannte vermutlich eine Schußwaffe mit sich führt.
07.07.24

Baby im Auto gelassen

Nürnberg. Eine Frau ließ am Samstagnachmittag ihr einjähriges Kind bei über 30 Grad im verschlossenen Auto zurück. Die Feuerwehr musste die Scheibe einschlagen um das Kind zu befreien.

Die Frau parkte ihren Wagen gegen 15.30 Uhr in der Flughafenstraße, da sie nach eigener Aussage einen Bekannten zum Flughafen begleiten wollte. Ihr einjähriges Kind ließ sie im Fahrzeug, das mit geschlossenen Scheiben in der Sonne abgestellt worden war.


Nachdem zeitgleich mehrere Meldungen über Notruf eingegangen waren, öffnete die Flughafenfeuerwehr nach rund einer halben Stunde das Auto gewaltsam. Feuerwehrleute untersuchten das verschwitzte Kind und stellten fest, dass mit der Rettung nicht mehr länger hätte gewartet werden dürfen, da ansonsten schlimmere Gesundheitsfolgen wahrscheinlich gewesen wären.

Die Mutter gab an, sich in der Zeit verschätzt zu haben.
01.07.24
Anfang ... 3 - 4 - [5] - 6 - 7 ... Ende