Bad Windsheim. Am frühen Sonntagmorgen kam ein betrunkener Autofahrer zwischen Bad Windsheim und Lenkersheim von der Fahrbahn ab - dabei starb sein Beifahrer.
Gegen 4 Uhr informierte der 28jährige Fahrer des verunglückten Ford die Rettungskräfte über Notruf. Nahe Lenkersheim entdeckten die Beamten bei dem Autofahrer deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab eine Konzentration von knapp 2 Promille.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte der 28jährige Fahrer an der Unfallstelle rückwärts wenden. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und rutschte mit dem Wagen in einen Graben. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Der äußerlich nahezu unverletzte 60jährige Beifahrer konnte nur noch tot aus dem Auto geborgen werden.
Da man von einer geringen Geschwindigkeit zum Unfallzeitpunkt ausgeht wird nun geprüft, ob der Tod des Mannes im Zusammenhang mit dem Unfall steht.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das Unfallfahrzeug sichergestellt. Zudem stellte die Staatsanwaltschaft gegen den Unfallfahrer Haftantrag wegen Fluchtgefahr.
27.08.23
Nürnberg. Ein zunächst Unbekannter belästigte Ende Juli im Stadtteil Weiherhaus eine Schülerin durch übergriffiges Verhalten. Jetzt richtet sich der Tatverdacht gegen einen 41jährigen Mann.
Zunächst sprach der Täter am Nachmittag in einem Bus der Linie 52 ein weiteres junges Mädchen an und äußerte sich dabei in schamverletzender Weise. Das Mädchen folgte ihm daraufhin in einen Supermarkt in der Radmeisterstraße und filmte ihn dabei mit dem Handy.
Im Rahmen der Anzeigeerstattung stellte sich heraus, dass der gleiche Mann teilweise entkleidet auf dem Parkplatz des Supermarktes eine Mitschülerin in unsittlicher Weise belästigt hatte.
Durch die Auswertung des Handyvideos und der Vernehmung weiterer Zeugen geriet der 41-Jährige in den Fokus der Kriminalbeamten. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern wurde eingeleitet.
16.08.23
Nürnberg. Am Mittwochabend nahmen Polizeibeamte einen 21jährigen Mann fest, der sich mit Schutzweste und Pistole bewaffnet in der Innenstadt aufhielt. Bei der Waffe handelte es sich um eine Soft-Air Waffe.
Gegen 19.20 Uhr meldeten Zeugen eine Person am Pferdemarkt, die eine Schutzweste tragen und mit einer Pistole bewaffnet sein soll.
Die Beamten trafen vor Ort auf einen jungen Mann, auf den die Beschreibung passte. Die Polizisten dirigierten ihn mit vorgehaltener Dienstwaffe zu Boden und fesselten ihn.
Unter der Schutzweste führte der Mann eine Soft-Air-Waffe sowie ein Einhandmesser mit sich. Zur Motivation des jungen Mannes liegen keine Erkenntnisse vor. Zu Bedrohungshandlungen gegenüber Passanten war es nicht gekommen.
03.08.23
Fürth. In der Fürther Billinganlage ereignete ein Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad, bei dem sich eine 59jährige Radlerin schwere Verletzungen zuzog.
Die Frau war mit ihrem Fahrrad stadteinwärts auf dem Radweg der Hochstraße in Richtung Billinganlage unterwegs und überquerte die Vacher Straße. Zur gleichen Zeit bog eine entgegenkommende 37jährige Frau mit ihrem VW-Touran von der Hochstraße nach rechts in die Vacher Straße ab.
Im Einmündungsbereich kollidierte das Auto mit der Radfahrerin, wodurch die zu Boden stürzte. Die 59jährige Frau zog sich dabei schwere Verletzungen im Bein zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
27.07.23
Nürnberg. Am Dienstagabend ging ein 28jähriger Mann vor dem Nürnberger Hauptbahnhof mit einer abgebrochenen Glasflasche auf mehrere Polizeibeamte los.
Drei Polizisten erlitten Schnittverletzungen. Die Staatsanwaltschaft stellte noch am Abend Haftantrag gegen den Tatverdächtigen.
Bei der Vorführung erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft.
20.07.23
Gunzenhausen. Bei Bauarbeiten in Mooskorb (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) hat sich am Samstag-Morgen ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein 79jähriger Mann erlitt bei Bauarbeiten tödliche Verletzungen.
Gegen 7.45 Uhr ging die Meldung über den Unfall im Gunzenhausener Gemeindeteil Mooskorb ein. Der 79jährige Mann befand sich bei Bauarbeiten im Schwenkbereich eines Kleinbaggers und wurde bei den Arbeiten mit der Baggerschaufel am Kopf getroffen.
Der Mann erlitt hierbei so schwere Kopfverletzungen, dass er noch an der Unfallstelle starb.
16.07.23