Nürnberg (ots) Bislang unbekannte Täter entwendeten aus dem Firmengelände einer
metallverarbeitenden Firma in Nürnberg-Altenfurt eine Tonne
verzinktes Kupfer im Wert von rund 4.000 Euro.
Die Unbekannten zwickten vermutlich mit einem Bolzenschneider ein
Schloss durch, das die Einfahrt der Firma sicherte. Anschließend
fuhren sie, vermutlich mit einem Klein-Lkw, auf das Firmengelände und
entwendeten aus mehreren Blechcontainern das Buntmetall.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen, Personen oder Fahrzeuge
bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion
Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211-3333.
23.02.06
Nürnberg (ots) Ein Einbrecher hat sich am Mittwoch wenige Stunden nach der Tat selbst der Polizei gestellt.
Am Mittwoch gegen 2.30 Uhr, brach der
23jähriger Nürnberger in eine Firma im Nürnberger Westen ein. Durch
ein offenstehendes Fenster gelangte der Mann in die Büroräume und
hebelte dort zwei Türen auf. In einem Schreibtisch fand er eine
Geldkassette mit 250 Euro Bargeld sowie Briefmarken im Wert von 90
Euro. Anschließend verließ er das Gebäude, wurde aber dabei von
Zeugen beobachtet, die die Polizei verständigten. Allerdings gelang
es dem Mann zu flüchten. Er hinterließ einen Sachschaden in Höhe von
1500 Euro.
Offensichtlich plagte den Einbrecher sein schlechtes Gewissen, da
er den Einbruch wenig später seiner Freundin gestand. Diese riet ihm,
sich der Polizei zu stellen. Zusammen mit seinem zukünftigen
Schwiegervater ging der Einbrecher zu einer Polizeidienststelle und
legte ein Geständnis ab.
Wie die Ermittlungen des Fachkommissariats der Nürnberger
Kriminalpolizei ergaben, verlor der Mann auf der Flucht die
Geldkassette, in der sich auch die Briefmarken befanden. Trotz
intensiver Absuche des Fluchtweges zusammen mit der Polizei konnte er
das Diebesgut nicht mehr auffinden.
Gegen den Tatverdächtigen wird Anzeige wegen schweren Diebstahls
erstattet. Den entstandenen Schaden will er auf schnellstem Wege
wieder gut machen.
22.02.06
Nürnberg (ots) - Opfer von bislang unbekannten Räubern wurde am
Dienstag ein 45jähriger Nürnberger am Reichelsdorfer Bahnhof in
Nürnberg.
Der Mann fuhr gegen 18.30 Uhr mit der S-Bahn vom Nürnberger
Hauptbahnhof zum Bahnhof Reichelsdorf. Im Zug befanden sich mehrere
Jugendliche, mit denen er in Streit geriet. Als der Mann am
Reichelsdorfer Bahnhof den Zug verließ, folgten ihm mehrere 17 bis 20
Jahre alte Männer und schlugen ihn nieder. Danach flüchteten sie.
Als der Mann wieder aufstand, bemerkte er, dass ihm seine
Geldbörse mit rund 200 Euro Bargeld und ein Handy fehlten.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der
Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911)
211-3333.
22.02.06
Nürnberg (ots) Ein 46jähriger mutmaßlicher Schwarzfahrer drehte am Dienstag in eienr Straßenbahn durch.
Gegen 9.20 Uhr wollten
Kontrolleure der Verkehrsbetriebe einen Fahrgast der Straßenbahnlinie
9 in der Wodanstraße in Nürnberg kontrollieren. Der 46jährige
Nürnberger war völlig unkooperativ sowie sehr aggressiv, und aus
diesem Grunde wurde eine Polizeistreife zugezogen.
Da der Mann nicht
bereit war, sich auszuweisen und sich weigerte, die Straßenbahn zu
verlassen, wurde er am Arm ergriffen. Er riss sich sofort wieder los
und warf sich schließlich gegen die eingesetzten Beamten. Erst durch
körperliche Gewalt war es möglich, dem 46-Jährigen Handfesseln
anzulegen.
Auf der Polizeiinspektion erfuhren die Beamten,
dass der Mann offensichtlich psychisch erkrankt ist. Nach Rücksprache
mit dem Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg wurde er seiner
behandelnden Ärztin zugeführt.
22.02.06
Nürnberg (ots) - Am Dienstag gegen 15 Uhr stieß ein
Eurocopter, Typ AS 350, der sich auf einem Überführungsflug von der
Schweiz zum Flughafen Nürnberg befand, mit einem Bussard zusammen.
Der Hubschrauber einer Privatfirma wurde von einem 53jährigen Piloten aus
dem Landkreis Roth gesteuert, außerdem befanden sich zwei weitere
Besatzungsmitglieder an Bord. In einer Höhe von 2500 Fuß (rund 800
Meter) prallte der Vogel im Bereich Nürnberg-Gebersdorf gegen den
unteren Teil der Plexiglas-Cockpitscheibe.
Die Wucht war so stark,
dass die Scheibe zerbrach und der tote Bussard im Hubschrauber
landete.
Obwohl ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand, gelang
es der Besatzung, den Helikopter sicher am Nürnberger Flughafen zu
landen. Die drei Insassen blieben unverletzt.
21.02.06
Nürnberg (ots) Bei einem tragische Unglücksfall erlitt am Montag gegen 23.20 Uhr am U-Bahnhof Stadtgrenze Nürnberg/Fürth ein 34jähriger Mann schwerste Verletzungen
Der Nürnberger, der zusammen mit seinem Begleiter auf die
U-Bahn in Fahrtrichtung Fürth wartete, näherte sich der
Bahnsteigkante. Aus Unachtsamkeit stürzte er in den Gleisbereich und
konnte sich vor dem bereits einfahrenden Zug nicht mehr rechtzeitig
in Sicherheit bringen. Der Mann wurde erfasst und etwa zwölf Meter
mitgeschleift. Er wurde mit multiplen Frakturen und schwersten
Kopfverletzungen ins Klinikum Nürnberg Süd gebracht und schwebt
derzeit noch in Lebensgefahr. Ein Fremdverschulden kann definitiv
ausgeschlossen werden.
21.02.06