Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Nürnberg: 79jährige Frau stirbt bei Küchenbrand

Nürnberg (ots) Eine 79jährige Frau ist am Donnerstag bei einem Feuer in ihrer Küche ums Leben gekommen.

Kurz nach 09.15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Doppelhaushälfte im Nürnberger Stadtteil Buchenbühl gerufen, weil Rauch aus dem Haus quoll.

Nachbarn waren auf dem Vorfall aufmerksam geworden und hatten noch versucht, durch ein Fenster in das Haus zu gelangen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten sie aber von ihrem Vorhaben ablassen. Die kurz danach eintreffende Berufsfeuerwehr Nürnberg löschte schnell die Flammen, die offensichtlich in der Küche entstanden waren.

Nach dem Ablöschen des Brandes wurde in der Küche am Boden liegend eine Frau leblos aufgefunden. Der mit anwesende Notarzt konnte nur noch deren Tod feststellen. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei der Toten um die alleinstehende 79jährige Hausbesitzerin handelt.

Die Brandfahnder der Nürnberger Kriminalpolizei nahmen die Ermittlungen zur Ursachenerforschung auf. Bei der inzwischen erfolgten Obduktion wurde festgestellt, dass die Frau in Folge massiver Rauchgasinhalation verstorben ist.

Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen nicht vor. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
16.02.06

Zug erfaßt Pferde!

Schwabach (ots) - Am Mittwoch um 12.10 Uhr wurden bei Hohenstadt (Landkreis Nürnberger Land) vom Regionalexpress 3413 Nürnberg - Hof zwei Pferde erfasst.

Aus einem nahegelegenen Reitstall waren drei Reitpferde ausgerissen. Sie galoppierten auf dem Bahnkörper regelrecht dem Zug entgegen. Zwei der Pferde wurden erfasst und sofort getötet.

Im Zug befanden sich etwa 80 bis 100 Passagiere, die ebenso wie das Zugpersonal unverletzt blieben. Die Bahnstrecke war für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Der Regionalexpress fuhr beschädigt (Schaden ca. 10.000 Euro) zurück in den Bahnhof Hersbruck. Hier konnten die Passagiere in einen Ersatzzug umsteigen.
15.02.06

Viele Glätte-Unfälle

Nürnberg (ots) - Wegen des einsetzenden Regens kam es am Mittwoch-Morgen zu zahlreichen Verkehrsunfällen.

Im Stadtgebiet Nürnberg wurde die Polizei zwischen 5.30 und 8.30 Uhr zu 22 Verkehrsunfällen gerufen. In den meisten Fällen entstand lediglich Blechschaden. Um 6.45 Uhr ereignete sich der schwerwiegendste Verkehrsunfall in der Grolandstraße. Der 28-jährige Fahrer eines Klein-Lkw geriet auf dem spiegelglatten Kopfsteinpflaster auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Ford Escort zusammen, der von einem 48-Jährigen gesteuert wurde.

Die beiden Fahrer sowie ein 49-jähriger Mitfahrer im Pkw erlitten leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Ford Escort wurde nach dem Zusammenstoß auch noch nach rechts gegen einen dort parkenden Opel Omega geschleudert. Auch dieses Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Die Höhe des Gesamtsachschadens beträgt rund 10.000 Euro. Die drei Verletzten konnten nach ambulanter Behandlung wieder aus den Krankenhäusern entlassen werden. Während der Unfallaufnahme musste die Grolandstraße komplett gesperrt werden.

Auch im Stadtgebiet Fürth wurden zehn Verkehrsunfälle registriert. Darüber hinaus wurde die Polizei zu sieben Verkehrsunfällen im Landkreis Fürth gerufen. Auf der Ortsverbindungsstraße Großhabersdorf - Fernabrünst rutschte ein Streufahrzeug in den Graben, wobei der Fahrer leicht verletzt wurde. In der Region Ansbach wurden etwa ein Dutzend Verkehrsunfälle gemeldet. Die Polizeidirektionen Erlangen und Schwabach verzeichneten kein erhöhtes Unfallaufkommen.
15.02.06

Ex-Freundin wurde tagelang brutal gefoltert !

Nürnberg (ots) Ein vom Hafturlaub nicht zurückgekehrter 39jähriger Mann hat seine 53 Jahre alte Ex-Freundin auf brutalste Art tagelang gefoltert und ihr Gesicht zerschnitten !

Die Frau war eine Zeit lang mit dem Schlosser befreundet. Er musste dann eine Haftstrafe antreten, und am 28.Januar bekam er für einige Tage Hafturlaub. Der Mann kehrte aber nicht mehr zurück, sondern zog wieder zu seiner früheren Freundin.

Am Samstagabend besuchten beide ein Lokal, und der Schlosser betrank sich dabei erheblich. Die Frau wollte ihn deshalb nicht mehr in ihre Wohnung lassen. Es kam zwischen beiden zum Streit, und nachdem er sie massiv an den Haaren zog, musste sie schließlich die Türe aufsperren.

In der Wohnung riss er ihr die Kleider vom Leib, wickelte ein Handtuch um ihren Hals und zog so lange zu, bis die Frau keine Luft mehr bekam. Er hob sie dann mit dem Handtuch einige Zeit hoch, bis sie das Bewusstsein verlor. Danach nahm er ein Messer und zerschnitt ihr damit das Gesicht. Die Frau hatte Todesangst und traute sich deshalb nicht um Hilfe zu rufen.

Auch am Sonntag schlug der Mann wieder auf sein Opfer ein. Für den Fall, dass sie ihn bei der Polizei anzeigen würde, drohte er damit, sie umzubringen. Als der 39-Jährige am Montag gegen Mittag, kurzfristig das Haus verließ, um Döner zu kaufen, flüchtete die Frau aus ihrer Wohnung und ließ die Polizei verständigen.

Der Mann wurde von der Polizei in Tatortnähe festgenommen. Er bestreitet die Tat. Seinen Worten zufolge entstanden die Schnittverletzungen im Gesicht, als die Frau mit Bierflaschen die Kellertreppe hinunterstürzte. Der Tatverdächtige, der bereits wegen der verschiedensten Delikte vorbestraft ist, wurde wieder in die JVA eingeliefert.
14.02.06

Ehepaar überfallen

Nürnberg (ots) Ein Ehepaar wurde am Montag in der eigenen Wohnung von einem bewaffneten Räuber überfallen.

Gegen 18 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstür eines Ehepaares in der Regensburger Straße in Nürnberg. Nachdem der Wohnungsinhaber geöffnet hatte, zog der Unbekannte eine silberfarbene Pistole aus der Hosentasche, hielt sie dem Geschädigten an den Körper und forderte Einlass. In der Wohnung wurde der Geschädigte dann weiterhin mit der Pistole bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert.

Als die Ehefrau hinzukam und ankündigte, die Polizei zu verständigen, flüchtete der Räuber ohne Beute in unbekannte Richtung. Die beiden Bewohner kamen mit dem Schrecken davon.

Beschreibung:
Der unbekannte Mann war etwa 175 Zentimeter groß und etwa 50 Jahre alt. Er hatte schwarz-grau melierte Haare und sprach deutsch. Bekleidet war er mit einer blau-schwarzen Jacke und blauer Jeans. Er war nicht maskiert und hatte eine silberfarbene Pistole dabei.

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211-3333.
14.02.06

Autobahn blockiert

Freystadt (ots) Am Dienstag ab 6.30 Uhr mussten sich die Verkehrsteilnehmer, die auf der BAB München-Berlin zwischen den Anschlussstellen Hilpoltstein und Allersberg unterwegs waren, etwas gedulden. Drei Fahrspuren in Richtung Norden waren nach einem Verkehrsunfalle gesperrt.

Ein 19jähriger Kurierdienstfahrer aus Frankfurt war mit seinem Kleinlaster in Richtung Berlin unterwegs. Irgendwie übermannte den Fahrer nach eigenen Angaben die Müdigkeit, und er fuhr auf einen auf der rechten Fahrspur fahrenden Kleinlaster (7 Tonnen) auf. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern. Der Kleintransporter aus Frankfurt prallte gegen die rechte Schutzplanke, der 7-Tonner aus dem Landkreis Roth stürzte um und kam auf der Fahrerseite zum Liegen.

Ein weiterer Klein-Lkw (Pritschenwagen) konnte dem Hindernis auf der mittleren Fahrspur nicht mehr ausweichen und fuhr in das Heck des quer liegenden Lkw. Durch den Aufprall schleuderte der Pritschenwagen ebenfalls und kam vor dem liegenden Lkw zum Stehen. Der 21jährige Fahrer aus dem Landkreis Kelheim erlitt dabei mittelschwere Verletzungen. Er wurde ins Krankenhaus nach Roth eingeliefert.

Der 7-Tonner aus dem Landkreis Roth war mit Stückgut beladen, das teilweise auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Die Bergungsarbeiten dauerten bis gegen 11.00 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von knapp 60.000 Euro.
14.02.06
Anfang ... 1137 - 1138 - [1139] - 1140 - 1141 ... Ende