Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Räuber schlug mit Bierflasche zu

Nürnberg (ots) - Am Montag wurde ein 22jähriger Nürnberger Opfer eines bislang unbekannten Räubers, der ihm die Geldbörse raubte.

Gegen 3.30 Uhr lernte das Opfer den 18- bis 20jährigen Mann in der Austraße in Nürnberg kennen. Zusammen kauften die beiden noch mehrere Flaschen Bier ein und hielten sich dann eine Zeit lang im Stadtteil Gostenhof in Nürnberg auf. Gegen 5 Uhr sollte der 22-Jährige dem Unbekannten Geld wechseln. Zu diesem Zweck nahm er seine Geldbörse aus der Hosentasche heraus. Auf dem Gehweg an der Ecke Austraße/Preißlerstraße schlug ihm der Unbekannte plötzlich mit einer Bierflasche ins Gesicht. Dabei ließ das Opfer den Geldbeutel fallen. Der Täter hob ihn auf und flüchtete in unbekannte Richtung.

Durch den Schlag ins Gesicht erlitt der Geschädigte eine Schwellung. Neben persönlichen Gegenständen befanden sich in der Geldbörse etwa 85 Euro Bargeld.

Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:
Ca. 18 bis 20 Jahre alt, 175 cm groß und sehr schlank. Er hatte eine auffallend große Hakennase. Auffallend war auch die Haarfrisur: an den Seiten kurz geschnitten und schwarz gefärbt, die Resthaare nach oben stark gegelt und am Kopf zu einem roten Streifen eingefärbt. Außerdem hatte er einen blonden Zopf, der mit einem Gummi zusammengebunden war.

Der Unbekannte, der sich Alex und Alessandro nannte, trug eine weiße Jogginghose, einen schwarzen hautengen Pulli und schwarz-weiße Schuhe, sogenannte Sneaker.

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911/211-3333.
05.09.05

Motorradfahrer tot

Pappenheim.(ots) - Am Sonntag ereignete sich bei Pappenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 27 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Raum Eichstätt getötet wurde.

Gegen 15.15 Uhr befuhr ein 63 Jahre alter Weißenburger mit seinem Pkw Nissan Patrol mit Anhänger die Staatsstraße 2387 in Richtung Bieswang.

Etwa zwei Kilometer nach Zimmern kam dem Gespann, am Beginn einer Linkskurve, ein Motorradfahrer in starker Schräglage entgegen. Vermutlich streifte er dabei mit der Fußraste seiner Honda die Fahrbahn, kam dadurch ins Schlingern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er gegen die Front des Autos, wurde überrollt und kam unter dem Anhänger zum Liegen.

Der Motorradfahrer erlitt schwere Kopfverletzungen und war sofort tot.

Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen. Dieser stellte fest, dass der Unfall durch den Pkw-Fahrer nicht zu vermeiden war.

Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von rund 7000 Euro, am Auto entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro.

Die Staatsstraße, die während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge gesperrt war, wurde gegen 18.30 Uhr wieder frei gegeben.
05.09.05

Mofafahrer starb

Hersbruck (ots) - Am Freitagabend gegen 21.45 Uhr befuhr ein 35jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Amberg/Sulzbach-Rosenberg die Ortsverbindungsstraße zwischen Oberachtel und Hartenstein. In Höhe des sogenannten Igelsees geriet der Wagen im Kurvenbereich auf die linke Fahrbahnseite.

Ein entgegenkommender 51jähriger Mofafahrer, aus dem gleichen Landkreis wie der Autofahrer, wurde vom Auto frontal erfasst und durch die Luft geschleudert. Er erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
03.09.05

Giftige Schwammerl:
Frau in Lebensgefahr !

Nürnberg (ots) - Nach dem Genuss von offensichtlichen Knollenblätterpilzen befindet sich eine 52jährige Frau aus Nürnberg-Langwasser in lebensbedrohlichem Zustand.

Die Polizei wurde in den frühen Morgenstunden des Freitags davon informiert, dass eine Frau einige Stunden vorher mit Vergiftungserscheinungen ins Klinikum Nürnberg eingeliefert worden war. Über die Angehörigen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass die 52-Jährige nahe ihrer Wohnung in der Kohlfurter Straße auf einer Rasenfläche Pilze gesammelt, zubereitet und alleine verspeist hatte. Polizeibeamte sammelten noch auf der Rasenfläche stehende Pilze ein und übergaben sie dem Klinikum zu Untersuchungszwecken. Von dort wurde mitgeteilt, dass es sich um Knollenblätterpilze handelt.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge ist davon auszugehen, dass die Frau ebenfalls Knollenblätterpilze als Mahlzeit eingenommen hat. Die im Klinikum festgestellten Symptome sprechen dafür. Erst in den nächsten Tagen wird sich herausstellen, wie schwer die Frau erkrankt ist.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dem Genuss von Pilzen, die nicht eindeutig als ess- bzw. genießbar identifiziert sind. Nach dem Genuss von Pilzen sollte bei Vergiftungserscheinungen sofort ein Arzt aufgesucht werden.
02.09.05

Ab Nürnberg: Täglicher Flug nach Kopenhagen


Airport Nürnberg Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger und SAS
Deutschland-Direktor Christian Hylander heißen die Crew des
SAS-Erstfluges Kopenhagen-Nürnberg in der Frankenmetropole
willkommen.
Foto: Erich Zwick
NÜRNBERG. Lebkuchenherzen und Blumen begrüßten Nürnbergs Flughafen-Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger und SAS Deutschland-Direktor Christian Hylander sowie SAS Commercial Manager Magnus Engström die Crew des Erstflugs Kopenhagen-Nürnberg. Mit der dänischen Hauptstadt wird ab 1. September wieder täglich ein skandinavisches Ziel vom Internationalen Airport Nürnberg aus angesteuert.

„Wir freuen uns sehr, dieses neue Ziel in unseren Flugplan aufnehmen zu können. Denn mit dem Markteintritt der SAS Scandinavian Airlines im klassischen Linienflugsegment zahlen sich nun unsere jahrelangen Bemühungen aus, Skandinavien wieder mit einer Nonstop-Destination zu bedienen“, freute sich Flughafengeschäftsführer Karl-Heinz Krüger, der gleichzeitig das große Interesse der Wirtschaft aus der Metropolregion Nürnberg an einer solchen Verbindung hervorhob.

„Nürnberg und Kopenhagen haben eines gemeinsam: Sie sind Mittelpunkte wirtschaftlich starker und zugleich touristisch attraktiver Regionen. Deshalb sehen wir die neue Strecke nicht nur als Einbahnstraße in Richtung Kopenhagen, sondern kalkulieren auch mit einem guten Passagieraufkommen aus Richtung Norden nach Nürnberg“, betonte Christian Hylander. Mit der Nürnberg-Verbindung wachse das Angebot von SAS und Partner Lufthansa zwischen Deutschland und Skandinavien auf über 80 Flüge täglich.

Die Franken-Metropole erhält mit der täglichen Nonstop-Verbindung nach Kopenhagen zudem Anschluss n die wichtigste Drehscheibe von SAS. Commercial Manager Magnus Engström: „Über Kopenhagen bieten wir Fluggästen aus Nürnberg eine Vielzahl von schnellen Anschlüssen zu weiteren SAS-Zielen in Skandinavien, Finnland und im Baltikum sowie an unsere Fernstrecken in die USA und nach Asien.“

Der zweistrahlige Canadair Regionaljet CRJ 200, der 50 Fluggästen Platz bietet, startet täglich um 10.10 Uhr in Nürnberg und erreicht um 11.35 Uhr Kopenhagen. In der Gegenrichtung ist um 8.30 Uhr Start in Kopenhagen und um 9.50 Landung in Nürnberg. Flüge sind ab 149 Euro (Hin- und Rückflug) buchbar. Günstige Tarif-Specials auch auf der Homepage www.flysas.com .
-ez-
02.09.05

Brutaler Raubüberfall

Nürnberg (ots) - Am Mittwoch gegen 23.00 Uhr wurde ein 26jähriger Mann aus Nürnberg von einer fünfköpfigen Gruppe am Aufseßplatz angesprochen und gebeten, Geld zu wechseln. Als der Mann seine Geldbörse aus der Hosentasche genommen und einen 20-Euro-Schein in der Hand hatte, wurde ihm dieser sofort aus der Hand gerissen.

Die Unbekannten flüchteten in Richtung Hauptbahnhof, wurden aber durch den Geschädigten verfolgt.

Im Karl-Bröger-Tunnel (Fußgängerunterführung zwischen Karl-Bröger-Straße und Sandstraße) blieben zwei der Jugendlichen stehen, kamen auf den 26-Jährigen zu und schlugen diesen zusammen. Einer davon bedrohte den Mann mit einem Gegenstand. Kurz darauf entfernte sich die Gruppe, stieg am Hauptbahnhof in ein Taxi ein und fuhr davon.

Durch die Schläge erlitt der Geschädigte mehrere Prellungen und Schürfwunden. Er begibt sich in ärztliche Behandlung.

Beschreibung: Die Gruppe bestand aus fünf Personen im Alter zwischen 18 und 21 Jahren. Alle hatten südländisches Aussehen und sprachen gebrochen Deutsch.

Der Wortführer war ca. 18 - 19 Jahre alt, 170 - 175 cm groß und schlank. Er hatte mittelbraunes, kurzes Haar. Getragen hatte er ein übergroßes blaues T-Shirt und eine übergroße Jeans. Er führte einen kleinen braunen Hund mit sich. Der zweite Mann war ca. 20 - 21 Jahre alt, etwa 160 - 165 cm groß und hatte auffallend schwarz gelocktes schulterlanges Haar, in das einige Zöpfe eingeflochten waren. Er trug eine auffallend große goldene Halskette. Seine linke Augenbraue war rasiert und mit einem Piercing durchstochen. Er trug ein gelbes T-Shirt und blaue Jeans. Der dritte Mann war ca. 18 Jahre alt, 170 cm groß und schlank. Er hatte kurze schwarze Haare und trug ein schwarzes T-Shirt mit weißen Querstreifen, dunkelblaue Jeans und Turnschuhe.

Von den beiden anderen Komplizen ist keine nähere Beschreibung bekannt.

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211-3333.
01.09.05
Anfang ... 1189 - 1190 - [1191] - 1192 - 1193 ... Ende