Röttenbach (ots) - Am Mittwoch gegen 4.45 Uhr wurde die Tankstelle am Autohof in Röttenbach (Landkreis Roth) überfallen.
Zwei junge maskierte Täter betraten die Tankstelle, drängten mit Messergewalt den Tankwart in eine Ecke und fügten ihm eine Schnittverletzung am Ohr zu. Der Haupttäter griff in die Kasse und erbeutete mehrere 100 Euro. Es störte die Täter offensichtlich nicht, dass zum Zeitpunkt der Tatausführung ein Kunde anwesend war.
Die Täter entkamen bislang unerkannt. Sie flüchteten zunächst über ein Getreidefeld zu einem Firmenparkplatz. Möglicherweise setzten sie ihre Flucht mit einem Motorrad in Richtung Sportplatz Röttenbach fort.
Beschreibung des Haupttäters: Ca. 175 cm groß, sehr schlank, sehr jung, er trug eine dunkelblaue Hose mit Grasflächen im Kniebereich, ein dunkelblaues Kapuzenshirt, möglicherweise ein weißes T-Shirt, er hatte sein Gesicht hinter einem weißen Tuch verborgen. Der zweite Täter soll auch sehr schlank gewesen sein, dunkel gekleidet. Auch er verbarg sein Gesicht hinter einer Maske bzw. Tuch.
Die Schwabacher Kripo hat die Ermittlungen übernommen. Zur Aufklärung der Tat hat das Bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt.
22.06.05
Fürth (ots) - In den frühen Morgenstunden des Mittwochs brannte in Fürth in der Neumannstraße der Dachstuhl einer stillgelegten Fabrikhalle, die zu einer ehemaligen Hornfabrik gehört, lichterloh. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr Fürth gelöscht. Zu Personenschäden kam es nicht. Der Sachschaden lässt sich schwer beziffern, dürfte aber über 50 000 Euro liegen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Diesbezügliche Ermittlungen wurden von Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Fürth übernommen und sind noch nicht abgeschlossen.
22.06.05
Nürnberg (ots) - Am Dienstag gegen 1.30 Uhr bemerkte der Polier, der in einem an der Baustelle an der Südwesttangente beim Fernsehturm Nürnberg abgestellten Bauwagen nächtigte, dass versucht wurde, in den Nachbar-Bauwagen einzudringen.
Die vom Polier verständigte Polizei konnte nach kurzer Verfolgung in Tatortnähe zwei 25jährige Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Im Fluchtfahrzeug konnte ein aus dem Bauwagen entwendeter Bauschlauch sowie diverse Aufbruchswerkzeuge aufgefunden werden. Das Einbrecherduo ist geständig und wurde nach abgeschlossener Sachbehandlung wieder entlassen.
Da beide während der Tat Messer bei sich hatten, erwartet sie nun eine Anzeige wegen schweren Diebstahls mit Waffen.
22.06.05
Schwabach (ots) - Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch gegen 22.40 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Weißenburg/Dettenheim und Treuchtlingen/Graben im Lkr. Weißenburg/Gunzenhausen.
Eine 43jährige Frau aus Weißenburg überholte mit ihrem VW-Golf in Fahrtrichtung Treuchtlingen ein vorausfahrendes Fahrzeug. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Notarztwagen, mit dem sie dann frontal zusammenstieß.
Die Unfallverursacherin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnte durch die Feuerwehr Treuchtlingen nur noch tot geborgen werden. Der 41jährige Notarzt aus Weißenburg, der sich mit seinem Mercedes auf dem Heimweg befand, wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des überholten Pkw blieb ebenso unverletzt wie der Lenker eines vierten Pkw, der hinter dem Notarztwagen fuhr und noch leicht gegen eines der beteiligten Fahrzeuge geprallt war.
Alle Beteiligten befanden sich jeweils alleine in ihren Fahrzeugen. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.
22.06.05
Schwabach (ots) Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wollte ein 45jähriger Mann aus Röthenbach, Landkreis Nürnberger Land, seine von ihm getrennt lebende Ehefrau mit einem Messer attackieren.
Am Montag gegen 18.20 Uhr kam er in die Sandbergstraße in Behringersdorf und wollte auf seine Frau, die sich an einem Imbissstand aufhielt, losgehen. Zwei beherzte Passanten, die den Vorgang mitbekamen, griffen ein und hinderten den Mann an seinem Vorhaben. Sie konnten ihn überwältigen und ihm das Messer abnehmen. Dabei erlitt ein 33jähriger Helfer aus Behringersdorf eine Schnittverletzung an der Hand.
Die Ehefrau konnte sich in einem Geschäft in Sicherheit bringen. Der Täter, der einen Alkoholgehalt von über 2 Promille im Blut hatte, wurde vorläufig festgenommen und durfte die Nacht in der Polizei-Zelle verbringen. Dort täuschte er einen Herzinfarkt vor und wurde deswegen einem Arzt vorgeführt, der jedoch keinerlei Erkrankung feststellen konnte.
Bereits am 14.Juni versuchte der Mann, seine Frau zu erstechen. Dabei verletzte er sie leicht und rief anschließend selbst die Polizei. In der Haftzelle versuchte er sich damals zu erhängen, was jedoch von den Beamten verhindert werden konnte. Der Mann wurde ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen, aus dem er am Montag wieder entlassen wurde.
Der Täter wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Dienstags dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der über den Erlass eines Haftbefehls entscheidet.
21.06.05
Nürnberg (ots) - Am Montag gegen 9 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte am Egidienplatz ein Fahrzeug auf, das bereits seit längerer Zeit auf einem Behindertenparkplatz parkte. Auf dem Armaturenbrett war deutlich sichtbar ein Schwerbehindertenausweis abgelegt.
Eine nähere Überprüfung des Ausweises ergab, dass dieser nicht auf die Führerin des Fahrzeuges ausgestellt war. Wie sich beim Befragen der Fahrerin herausstellte, verwendete sie das Dokument ihrer Tante. Diese war allerdings schon vor längerer Zeit verstorben.
Die 19-Jährige wird wegen Missbrauchs von Ausweispapieren angezeigt. Der Parkausweis wurde sichergestellt.
Die Nürnberger Polizei wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Verwenden von falschen oder ungültigen Parkausweisen kein Kavaliersdelikt ist und deshalb stets zur Anzeige gebracht wird. Außerdem werden dadurch Parkflächen belegt, die für tatsächlich Behinderte nicht mehr zur Verfügung stehen.
21.06.05