Nürnberg (ots) - Am Montag gegen 22.45 Uhr geriet ein 30-Jähriger aus Nürnberg- Gostenhof in seiner Wohnung mit seiner 22-jährigen Freundin in Streit. Er schlug die Frau mehrmals, und nachdem er aus der Küche ein kleines Messer geholt und damit seine Freundin bedroht hatte, griff auch diese zu einem Küchenmesser. Als der Mann erneut auf die Frau losging, stach sie ihm das Messer in die Brust.
Der schwer Verletzte ging danach zum Plärrer und fuhr mit der Straßenbahn in Richtung Nordklinikum. Unterwegs verschlechterte sich sein Zustand, und an der Haltestelle Juvenellstraße verließ er die Bahn. Dort wurde er von zwei jungen Männern gefunden, die den Rettungsdienst alarmierten. Der Notarzt veranlasste die Einlieferung in ein Krankenhaus, wo eine Notoperation durchgeführt wurde. Inzwischen besteht keine Lebensgefahr mehr für das Opfer.
Die 22-Jährige begab sich nach der Tat zu einer Freundin und erzählte von den Schlägen. Auf den Rat der Freundin hin gingen beide zur Polizeiinspektion Mitte, um dort Anzeige gegen den 30-Jährigen zu erstatten.
Die Polizei erkannte sofort, dass die beiden Sachverhalte zusammenhängen, und deshalb wurde die Tatverdächtige vorläufig festgenommen und eine Blutentnahme veranlasst. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei, die zurzeit noch andauern, werden wegen gefährlicher Körperverletzung geführt.
Die beiden Männer, die sich gegen 23 Uhr um den Verletzten kümmerten und den Rettungsdienst riefen, sind noch unbekannt und werden deshalb gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer (0911) 211-3333 zu melden.
19.04.05
Nürnberg (ots) - Am Dienstag gegen 8.15 Uhr ereignete sich in Nürnberg im Kreuzungsbereich Leyher-/Sigmundstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 49-jährige Nürnbergerin wollte mit ihrem Mazda MX 5 von der Leyher Straße aus nach links in die Sigmundstraße abbiegen. Sie missachtete dabei den Vorrang eines entgegen kommenden 51-Jährigen aus Fürth, der einen Kia Van steuerte.
Da der Verdacht bestand, dass die Pkw-Fahrerin eine Wirbelsäulenverletzung erlitten hatte, wurde zu ihrer Bergung von der Berufsfeuerwehr das Fahrzeugdach abgeschnitten. Die Verletzte wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Kia-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 25 000 Euro.
Während der Bergungsarbeiten musste der Kreuzungsbereich total gesperrt werden, was im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
19.04.05
Nürnberg (ots) - Am Montag gegen 10.30 Uhr hielt sich ein bislang unbekannter Mann vor der Sparkassenfiliale in Nürnberg-Buch auf. Als eine Kundin das Gebäude betrat, folgte er ihr, hielt ihr plötzlich eine Pistole an den Kopf und betrat zusammen mit der Frau den Kassenraum.
Dort warf er eine mitgeführte Plastiktüte über den Tresen und forderte die Angestellten auf, Geld einzupacken. Die Kundin hatte er immer noch in seiner Gewalt. Nachdem er ca. 5.700 Euro erhalten hatte, verließ der Tatverdächtige das Gebäude und flüchtete mit einem grauen Damenfahrrad zunächst in Richtung Metro, bog dann aber nach links in den "Rittersteig" ab. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, blieben bisher ohne Ergebnis. Die ältere Dame, die der Täter als Geisel genommen hatte, steht unter Schock und wird von Angehörigen betreut. Das Fahrrad wurde wenig später unter der Brücke der B 4 im Georg-Ziegler-Weg aufgefunden.
Beschreibung des Täters: Ca. 175 cm groß und schlank. Bekleidet war der Mann mit einem blauen Arbeitsoverall, schwarzen Mokassins und weißen Strümpfen. Er war mit einer Mütze maskiert, die selbst eingeschnittene Sehschlitze hatte. Bewaffnet war der Mann mit einer schwarzen Pistole. Er soll akzentfrei Deutsch gesprochen haben.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211- 3333.
Für die Ergreifung des Täters wurde von der Sparkasse Nürnberg eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro ausgesetzt.
18.04.05
Nürnberg (ots) - Am Sonntag gegen 4.15 Uhr gerieten in einem Pub Am Plärrer in Nürnberg der Wirt und ein Gast aus noch nicht bekannten Gründen in Streit. Es entwickelte sich daraus eine Schlägerei, an der sich etwa zehn Gäste beteiligten.
Die Auseinandersetzung wurde schließlich auf dem Gehweg vor dem Lokal fortgeführt. Dort stellte man fest, dass ein 36-Jähriger am Bauch blutete. Der herbeigerufene Notarzt diagnostizierte einen Bauchstich und veranlasste die sofortige Notoperation des Mannes. Danach war keine akute Lebensgefahr mehr gegeben. Der Verletzte konnte bisher noch nicht vernommen werden.
Die meisten Gäste sind ebenso wie das Opfer polnische Staatsangehörige. Sie zeigten sich sehr unkooperativ. Trotzdem konnte in der Zwischenzeit der Tatverdächtige ermittelt und um 19.30 Uhr in der Nürnberger Südstadt festgenommen werden. Der 23-Jährige macht bisher keinerlei Angaben zur Sache.
Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Von der Staatsanwaltschaft Nürnberg wurde Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gestellt, weil der Mann in Deutschland keinen Wohnsitz hat. Er wird heute dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.
18.04.05
Ansbach (ots) - Nach einem Verkehrsunfall mit einem Schweine-Transporter auf der A 6 mussten in der Nacht zum Montag bei Lichtenau (Lkr. Ansbach) 20 Tiere notgeschlachtet werden.
Gegen 1.45 Uhr geriet der 33-jährige Fahrer in Fahrtrichtung Nürnberg mit seinem Transporter aus Unachtsamkeit aufs Bankett. Der mit 92 Schlachtschweinen beladene Anhänger stürzte um. Nachdem der Anhänger durch einen Bergedienst wieder aufgerichtet wurde, mussten 20 Schweine auf einem nahegelegenen Parkplatz notgeschlachtet werden.
Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand 20.000 Euro Sachschaden.
18.04.05
Schwabach (ots) - Am Montag kurz vor 10 Uhr verstarb ein 81jähriger Mann zwischen Auernheim und Schlittenhart (Lkr. Weißenburg- Gunzenhausen) auf seinem Traktor.
Der 81-Jährige war von Schlittenhart in Richtung Auernheim unterwegs, kam auf der leicht abschüssigen Strecke nach links von der Fahrbahn ab, über eine Böschung hinunter und prallte gegen einen Baum.
Nach ersten Feststellungen erlag der Mann nicht den Unfallverletzungen, sondern einem Herzleiden.
18.04.05