Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Lager in Flammen

Fürth. Am Montagnachmittag kam es in der Fürther Südstadt zum Brand gewerblich genutzter Lagerräume. Menschen wurden nicht verletzt.

Gegen 14.45 Uhr war der Fürther Feuerwehr der Brand im rückwärtigen Hof eines Gebäudes in der Schwabacher Straße gemeldet worden. In den Lagerräumen, in denen von einem Gewerbebetrieb unter anderem Lacke aufbewahrt wurden, war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.


Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Fürth brachten die Flammen zügig unter Kontrolle, mussten im Zuge der Löscharbeiten jedoch auch das Dach des Lagers öffnen, um die unter der Eindeckung befindlichen Glutnester abzulöschen. Unterdessen hatten Polizeistreifen die unmittelbar angrenzenden Wohngebäude vorsorglich evakuiert.

Für die Dauer der Lösch- und Räumarbeiten musste die Schwabacher Straße zwischen den Einmündungen zur Salzstraße sowie der Herrnstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Erst gegen 18 Uhr konnte die Polizei die Fahrbahn in dem betroffenen Bereich wieder für den Verkehr freigeben.

Der entstandene Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Eurobereich bewegen. Die Ursache des Brandes blieb zunächst unklar.
24.05.23

Von Stein getroffen

Nürnberg. Ein 14jähriges Mädchen wurde bereits am 11. Mai in der Nürnberger Südstadt von einem schweren Stein am Kopf getroffen. Jetzt konnte ein Verdächtiger festgenommen werden.

Die Jugendliche und ihre Begleiterin liefen gegen 15.30 Uhr die Rampe des U-Bahn-Abgangs „Maffeiplatz“ hinab. Als die beiden Jugendlichen am unteren Ende der Rampe angekommen waren, wurde das 14jährige Mädchen von einem massiven Stein getroffen. Glücklicherweise verletzte der Stein die Jugendliche nicht lebensgefährlich.

Erste Feststellungen ergaben, dass der Stein von einem zunächst Unbekannten geworfen wurde. Wegen der potentiell lebensgefährlichen Handlung übernahm die Mordkommission der Kriminalpolizei Nürnberg die weiteren Ermittlungen.


Inzwischen meldete sich eine Passantin bei der Polizei und teilte mit, soeben im Bereich des U-Bahn-Abgangs „Maffeiplatz“ einen Jugendlichen angetroffen zu haben, der einen massiven Stein in der Hand hielt. Als sie ihn auf sein Verhalten ansprach, warf der Jugendliche den Stein in einen Mülleimer und entfernte sich.

Dank der Beobachtungen der Passantin gelang es den Ermittlern der Nürnberger Kriminalpolizei, einen 16jährigen Tatverdächtigen zu identifizieren. Im weiteren Verlauf nahmen die Beamten den Jugendlichen fest und brachten ihn in einer Fachklinik unter. Er muss sich wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts strafrechtlich verantworten.
15.05.23

In Kanal gesprungen

Nürnberg. Am Sonntagnachmittag sollte ein 21jähriger Mann im Nürnberger Süden einer Kontrolle unterzogen werden. Er flüchtete und sprang nahe der Schleuse Nürnberg in den Main-Donau-Kanal.

Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd wollten den jungen Mann gegen 14 Uhr in der Rheinstraße kontrollieren, woraufhin er flüchtete und den Inhalt einer schwarzen Tüte – augenscheinlich Marihuana – auf dem Boden verteilte. Anschließend sprang er unvermittelt in den Main-Donau-Kanal.


Den Fluchtplan hatte er jedoch nicht zu Ende gedacht, da er es nun nicht mehr eigenständig schaffte, aus dem Kanal heraus zu klettern. Die Beamten halfen ihm aus dem Wasser, was ihnen der junge Mann mit einem erneuten Fluchtversuch dankte. Daraufhin wurden ihm Handfesseln angelegt.

Im nahen Umfeld fanden die Polizisten ein mutmaßliches Rauschgiftdepot in dem der Beschuldigte eine mehrere hundert Gramm Marihuana und diverse Rauschgiftutensilien aufbewahrte.
02.05.23

Joggerinnen begrapscht

Erlangen. Am Wochenende wurden in Erlangen zwei Joggerinnen Opfer von sexuellen Übergriffen. In beiden Fällen kam es zu unsittlichen Berührungen durch einen Radfahrer.

Am Freitagnachmittag war eine Joggerin im Bereich der Kraftwerkstraße entlang des Main-Donau-Kanals unterwegs. Gegen 16.30 Uhr überholte ein bislang unbekannter Radfahrer die Frau und griff ihr beim Vorbeifahren in den Intimbereich.

Täterbeschreibung:
  • etwa 20 Jahre alt, etwa 175 Zentimeter groß, schlank, kurze Haare. Trug dunkles Oberteil mit Kapuze, blaue Jeans sowie weiße Sneaker
Eine Frau, die am Samstag in der Straße Am See joggte, fiel ebenfalls dem sexuellen Übergriff eines Radfahrers zum Opfer. Der Mann fuhr auch in diesem Fall mit dem Fahrrad an die Joggerin heran und griff ihr unvermittelt in den Intimbereich.


Täterbeschreibung:
  • etwa 25 Jahre alt, etwa 185 Zentimeter groß, schlank, kurze Haare. Bekleidet mit blauen Jeans und braunem Oberteil. Fuhr auf einem silberfarbenen Fahrrad
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den beiden sexuellen Übergriffen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Telefon 0911/2112-3333. Zudem prüft das Fachkommissariat einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten.
24.04.23

Vandalismus in Schule

Schwabach. Bereits vor anderthalb Wochen brachen ein 16jähriger und ein 14jähriger Bursche in eine Schwabacher Schule ein, nachdem sie bereits zuvor erhebliche Sachschäden verursacht hatten.

Gegen 22.20 Uhr verständigten aufmerksame Anwohner die Polizei über einen mutmaßlichen Einbruch in eine Schule in der Waikersreuther Straße. Unbekannte hatten sich offenbar gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft.

Die Streifen stellten vor Ort fest, dass die Verglasung einer Zugangstür zum Gebäude eingeschlagen und Büroausstattung entwendet wurde. Im Zuge der unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nahmen die Beamten einen 16jährigen Tatverdächtigen fest, der Diebesgut aus der Schule mit sich führte. Er wurde zur Polizeiinspektion Schwabach gebracht und im Anschluss seinen Erziehungsberechtigten übergeben.


Im Zuge der weiteren Bearbeitung konnte zudem ein ebenfalls der Tat verdächtigter 14jähriger Komplize ermittelt werden. Zudem stellte sich heraus, dass das Duo bereits vor dem Einbruch mehrere Fensterscheiben der Schule durch Steinwürfe beschädigt hatte.

Der verursachte Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
14.04.23

Exhibitionist gefilmt

Höchstadt. Ein zunächst unbekannter Exhibitionist im Bereich von Lonnerstadt im Landkreis Erlangen-Höchstadt konnte am Samstagabend bereits kurz nach der Tat identifiziert werden. Die betroffene Frau hatten den Mann per Smartphone aufgenommen.

Die 52jährige Frau hatte den Mann gegen 20 Uhr vor ihrem Wohnzimmerfenster bemerkt. Sie musste feststellen, dass der Mann sich teilweise entblößt hatte und an sich selbst „unsittliche Handlungen“ durchführte. Als die Frau daraufhin zu ihrem Smartphone griff und den unbekannten Mann damit aufnahm, ergriff er zunächst unerkannt die Flucht.


Eine Streife der Polizeiinspektion Höchstadt konnte den Tatverdächtigen zunächst nicht mehr in der näheren Umgebung des Tatorts antreffen. Als die Beamten allerdings die Handyaufnahmen sichteten, konnten sie den Tatverdächtigen identifizieren. Es handelt sich um einen 50jährigen Mann, der einem der Beamten bereits aus einem gleichgelagerten Fall bekannt war. Als die Polizei den Tatverdächtigen kurz darauf zu Hause aufsuchte, räumte er die Tat ein.
03.04.23
[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende