Fürth (ots) - Am Samstag gegen 12 Uhr kam es in der Nähe des Seckendorfer Flugplatzes zum Absturz eines großen Segelflugzeuges.
Noch in der Startphase löste der 39-jährige Pilot die Verbindung zu der ziehenden Propellermaschine, flog anschließend eine Rechtskurve in Richtung Wohngebiet, touchierte eine etwa 15 Meter hohe Fichte und stürzte dann in eine Scheune. Der erfahrene Pilot wurde von der Freiwilligen Feuerwehr aus seiner Maschine geborgen.
Er zog sich bei dem Aufprall ein schweres Hirn-Schädel-Trauma und diverse Knochenbrüche zu und schwebt zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch in Lebensgefahr. Bei dem Segelflugzeug vom Typ "Nimbus 3" liegt Totalschaden vor, das Dach der Scheune ist schwer beschädigt. Gesamtschaden insgesamt ca. 70 000 Euro.
Über die Unfallursache liegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Erkenntnisse vor. Vor Ort ermitteln Beamte der Kriminalpolizei und ein Sachverständiger der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen.
27.08.05
Nürnberg (ots) - Das Fachkommissariat der Nürnberger
Kriminalpolizei bearbeitet zurzeit ein Vergewaltigungsdelikt, bei dem
ein 17jähriges Mädchen das Opfer ist. Tatzeitpunkt war der
Donnerstag, 11.August, kurz vor 2 Uhr nachts. Aufgrund der
tatbedingten psychischen Verfassung des Mädchens konnte erst jetzt
durch Folgevernehmungen ein Phantombild zur Öffentlichkeitsfahndung
erstellt werden.
Das Opfer war auf dem Nachhauseweg und lief die Laufamholzstraße
stadtauswärts. Kurz nach der Einmündung Langseestraße, schräg
gegenüber der McDonald's Filiale, wurde es plötzlich von einem
bislang unbekannten Mann von hinten gepackt und auf das dortige
Baustellengelände hinter eine Werbeplakatwand gezogen. Der Täter
schlug dem sich wehrenden und um Hilfe rufenden Mädchen ins Gesicht,
hielt ihm den Mund zu und vergewaltigte es.
Nach der Tat lockerte er
seinen Griff und dem Opfer gelang es zu flüchten. Das Mädchen
vertraute sich unmittelbar nach dem Geschehen den Eltern an, die es
sofort zur ärztlichen Versorgung in eine Klinik brachten und von dort
die Polizei verständigten. Das Mädchen erlitt durch die Schläge ins
Gesicht leichte Verletzungen und leidet noch immer unter den
psychischen Folgen dieser Vergewaltigung.
Täterbeschreibung:
Ca. 30 bis 40 Jahre alt, etwa 180 cm groß, dunkle kurze Haare,
Stoppelbart, ausgeprägte Nase, ungepflegter Typ, eventuell
Ost-/Südeuropäer, trug dunkle Bekleidung sowie eventuell
Teilhandschuhe (vermutlich fingerfrei, aus Stoff oder Leder).
Im Zusammenhang mit dem Verbrechen hat die Kriminalpolizei
folgende Fragen:
- Wer kennt eine Person, die dem Phantombild ähnelt?
- Wer hat zur tatrelevanten Zeit am 11.08.2005 etwa in der Zeit zwischen 01.45 und 02.45 Uhr im Bereich der
- Laufamholzstraße/Langseestraße verdächtige Beobachtungen gemacht oder ist dort zu dieser Zeit unterwegs gewesen?
Sachdienliche Hinweise erbittet der Kriminaldauerdienst in
Nürnberg, Telefonnummer 0911/211-3333.
26.08.05
Nürnberg (ots) - Aus noch nicht bekannten Gründen gerieten sich am
Freitag gegen 05.00 Uhr, im U-Bahn-Verteiler Nürnberg-Plärrer rund
40 Personen in die Haare. Es handelte sich dabei um junge
alkoholisierte Personen, die sich auf dem Nachhauseweg von einer
nahegelegenen Groß-Disco befanden. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten
stellten fest, dass sich zwei 19 und 20 Jahre alte Männer besonders
aggressiv zeigten und hervortaten. Beide hatten ihre Oberkörper
entblößt und gingen in Kampfhaltung.
Zur Bewältigung des Einsatzes und aus Deeskalationsgründen wurden
Polizeistreifen aus dem gesamten Stadtgebiet Nürnberg
zusammengezogen. Die beiden Aggressoren sollten in Gewahrsam genommen
werden. Dabei gingen die jungen Männer mit Fäusten sofort auf die
eingesetzten Beamten los.
Zwei Polizeibeamte erhielten Faustschläge
ins Gesicht, was zu massiven Prellungen und bei einem Beamten zum
Verdacht eines Jochbeinbruches führte. Nach Einsatz von Pfefferspray
konnte die Lage bewältigt werden.
Die beiden Schläger wurden
festgenommen und wegen Körperverletzung und Widerstands angezeigt.
Eine Bekannte des Duos, die äußerst hysterisch reagierte, wurde in
Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
26.08.05
Nürnberg (ots) - Am Mittwoch gegen 18.15 Uhr befuhr ein 81jähriger Rentner aus Nürnberg mit seinem Fahrrad den kombinierten Rad-/Gehweg am RMD Kanal, südliche Seite, in Richtung Fürth.
Kurz nach der Brücke an der Hohen Marter (Höhe der Wiedersbacher Straße) wollte er, von hinten kommend, an zwei älteren Spaziergängern vorbeifahren. Um auf sich aufmerksam zu machen, klingelte er. Die Fußgänger machten ihm Platz. Trotzdem kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrradfahrer und dem männlichen Fußgänger. Beide stürzten zu Boden. Während der Fahrradfahrer verletzt liegen blieb, stand der gestürzte Fußgänger wieder auf und entfernte sich mit seiner weiblichen Begleiterin.
Durch den Unfall wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt und muss stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Die beiden Spaziergänger sowie weitere Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei, Telefon 0911/6583-0, zu melden.
25.08.05
Erlangen (ots) - Am Mittwoch um 16.30 Uhr bog ein 55-jähriger Lastzug-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in Erlangen von der Martinsbühler Straße in die Baiersdorfer Straße ab. Der Anhänger war mit einer 7000 Kilo schweren Kernturbine beladen. Diese löste sich während des Abbiegevorgangs und brachte den Hänger zum Kippen.
Nachdem die Straße vollständig gesperrt war, wurde mittels eines Autokranes die Turbine geborgen und der Hänger wieder aufgerichtet. Über mögliche Beschädigungen der Turbine bestehen bislang keine Erkenntnisse. Gegen den Lkw-Fahrer wird wegen mangelhafter Ladungssicherheit und überhöhter Geschwindigkeit ermittelt.
25.08.05

Herzliche Begrüßung vor dem Schönen Brunnen auf dem Nürn-
berger Hauptmarkt: Bürgermeister Horst Förther (links) und Emil
Ilik tauschen Erinnerungsgeschenke aus. Dazwischen Lubomir
Bogoevski und Werner Trini vom Amt für Städtepartnerschaften
mit Dolmetscherin.
Foto: Erich Zwick
NÜRNBERG. Mit einem „Gewaltmarsch“ über 2.500 Kilometer von Skopje nach Brüssel will der Mazedonier Emil Ilik für einen Beitritt seines Landes in die Europäische Union werben. Am Mittwoch machte der Ausdauersportler in Skopjes Partnerstadt Nürnberg Station, wo er am Schönen Brunnen von Sportbürgermeister Horst Förther mit einem Wimpel in den Stadtfarben emfangen wurde.
Sein Landsmann Lubomir Bogoevski und die Dolmetscherin bleiben dem früheren Marathonläufer auf den Fersen, der täglich um die 40 Kilometer zurücklegt. So hofft er, in 63 Tagen die Strecke aus seiner Heimat über die Alpen bis in die belgische Hauptstadt bewältigt zu haben, wo er am 8. September, dem mazedonischen Nationalfeiertag, dem Europäischen Parlament eine Petition seines Landes vorlegen will.
Obwohl Emil Ilik in seiner Heimat als Sportdirektor tätigt ist, die Leitung eines Karateclubs inne hat, eine Wasserballmannschaft trainiert und als Bodygard ein gefragter Mann ist, hat er auf der langen Strecke doch mit einigen Wehwehchen zu kämpfen. Sie hinterließ die Alpenüberquerung schmerzhafte Blasen, die bei einem Zwangsstopp auskuriert werden mußten. Den Zeitplan wird er aber trotzdem einhalten.
24.08.05