Die blitzschnelle Information aus Nürnberg und Mittelfranken


Mann mißbraucht Stieftöchter und Enkelin !

Schwabach (ots) Ein 47jähriger Kfz-Mechaniker aus dem Landkreis Roth wurde am Mittwoch festgenommen, weil Angehörige ihn schwer belasten. Man wirft ihm schweren sexuellen Missbrauch an der heute neunjährigen Stief-Enkeltochter sowie der beiden Stieftöchter, vor.

Bereits Anfang der 90er Jahre soll der heute 47-Jährige seine beiden Stieftöchter während eines Spanienurlaubs sexuell missbraucht haben. Nachdem er sich nun für die Stief-Enkeltochter interessierte, wurde aus Reihen der Verwandtschaft Anzeige erstattet. Seine Wohnung im Landkreis Roth von Beamten der Kriminalpolizei Schwabach durchsucht. Da der 47-jährige Mechaniker sein Vorgehen mit einer digitalen Fotokamera dokumentierte, fiel den Beamten der Schwabacher Kripo umfangreiches Beweismaterial in die Hände. Der pädophile Täter fertigte von sich und seinem Opfer Bilder an, die keinen Zweifel offen lassen.

Der 47jährige Mann stellte sich am Mittwoch-Vormittag mit einem Rechtsanwalt. Er hatte von der Wohnungsdurchsuchung erfahren und den Kontakt zur Kripo gesucht.

Nach dem ihm das umfangreiche Beweismaterial vorgelegt wurde, legte er ein Teilgeständnis ab. Von der Staatsanwaltschaft wurde ein Haftbefehl beantragt, den der Ermittlungsrichter erlassen hat.
10.08.05

Radler-Rowdies

Nürnberg (ots) - Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg hat am 09.08.2005 eine verstärkte Überwachungsaktion der Fahrradfahrer im Nürnberger Stadtgebiet durchgeführt.

Nach den Erfahrungen der Verkehrspolizei halten sich viele Fahrradfahrer nicht an die Verkehrsregeln. Dabei kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern. Der Einsatz, der von den Polizisten in zivil und ebenso auf Fahrrädern unterwegs, durchgeführt wurde, richtete sich hauptsächlich auf das Erkennen und Ahnden schwerwiegender Verkehrsordnungswidrigkeiten, wie zum Beispiel Rotlichtverstöße.

Als Ergebnis der Aktion wurden in einem Zeitraum von vier Stunden 50 Verkehrsverstöße geahndet. Allein in 35 Fällen davon missachteten die Radfahrer das Rotlicht an Lichtzeichenanlagen. Diese Verstöße wurden mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 25 Euro geahndet. Weitere Verstöße waren zum Beispiel das Befahren von Gehwegen oder mangelhaft ausgerüstete Fahrräder. Die Kontrollen werden auch in nächster Zeit weitergeführt.
10.08.05

Sattelzug fällt vier Bäume

Erlangen (ots) - Am Mittwoch gegen 4.30 Uhr verunglückte ein 51jähriger Kraftfahrer aus Aachen mit seinem Sattelzug auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Nord und Behringersdorf.

Er war mit seinem Sattelzug ohne Fremdbeteiligung nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den angrenzenden Wald gefahren. Nachdem der 40-Tonner vier Bäume gefällt hatte, blieb er mit Totalschaden stehen.

Der Fahrer wurde mit Schnittverletzungen in die Klinik eingeliefert. Die Sachschäden belaufen sich auf 200.000 Euro.

Mit Einsatzkräften der Autobahnmeisterei und des THW wurde die Unfallstelle abgesichert und die Ladung, die aus Reinigungsgranulat bestand, geborgen.

Für die Bergungsarbeiten, die bis gegen Mittag andauerten, musste die rechte Fahrspur gesperrt werden. Staus von bis zu sechs Kilometern Länge waren die Folge.
10.08.05

Überfall am Geldautomat

Nürnberg (ots) Beim Geldabheben wurde ein 28jähriger Nürnberger am Montag gegen 22.30 Uhr überfallen.

Als der Geschädigte gerade an dem Geldausgabeautomaten einer Bank in der Nürnberger Südstadt stand, trat ein zunächst Unbekannter an ihn heran und sprühte ihm aus kurzer Entfernung Pfefferspray ins Gesicht. Dabei versuchte er die Geldscheine, die noch im Ausgabeschlitz steckten, zu entnehmen.

Der Überfallene rief einen Freund, welcher in der Nähe der Bank im Auto wartete, um Hilfe. Gemeinsam verfolgten sie den ohne Beute flüchtenden Täter bis zu einem U-Bahnverteiler. Dort konnten sie den 36-jährigen Mann einholen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Er ist geständig und wird am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten schweren Raubes wurde eingeleitet. Das 28jährige Opfer wurde bei dem Überfall leicht verletzt.
09.08.05

Prügel-Opfer im Koma !

Fürth (ots) Mit Faustschlägen und Fußtritten verletzte am Sonntagmorgen gegen 1.40 Uhr ein unbekannter Angreifer einen 18jährigen Schüler.

Der junge Mann erlitt massivste Schädel und Hirnverletzungen, Kieferbrüche und einen Nasenbeinbruch. Er musste im Krankenhaus zweimal operiert werden und liegt zur Zeit im Koma. Lebensgefahr besteht nach Auskunft der Ärzte momentan nicht; die Folgen der Verletzungen sind zur Zeit noch nicht absehbar.

Der junge Mann hatte sich am Sonntagmorgen zusammen mit seiner Freundin und einem befreundeten Pärchen in einer Gastwirtschaft in der Mühlstraße in Fürth aufgehalten, als seine 16jährige Freundin von einem etwa 25 Jahre alten Mann zu einem Getränk eingeladen wurde. Als sie diesen Wunsch abschlägig beschied, beschimpfte der Unbekannte die 16-Jährige und schlug ihr ins Gesicht. Der 18-Jährige kam seiner Freundin zu Hilfe, wurde jedoch sofort von dem Mann angegriffen und zu Boden geschlagen.

Als andere Gäste dazwischen gingen, ließ der Unbekannte zunächst von dem jungen Mann ab und verließ das Lokal. Hier wartete er anscheinend auf den 18-Jährigen, denn als dieser wenige Minuten später die Gaststätte verließ, schlug ihn der Unbekannte nieder. Er schlug und trat mit äußerster Brutalität auf den am Boden Liegenden ein und fügte ihm dabei schwerste Kopfverletzungen zu. Nach der Attacke flüchtete der Unbekannte mit einem Begleiter durch die Unterführung der Henri-Dunant-Straße in den Fürther Stadtpark. Fahndungsmaßnahmen nach dem Tatverdächtigen blieben bisher erfolglos.

Beschreibung des Tatverdächtigen: Etwa 180 cm groß und von schlanker Gestalt, kurze, eventuell blonde, Haare und blaue Augen. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jeanshose, ein graues Sweatshirt mit rotem Aufdruck und Turnschuhe.

Beschreibung Begleiter: Etwa 25 Jahre alt, 175 - 180 cm groß, kräftige Figur, breites Gesicht, dunkle glatte Haare. Der Mann trug eine Brille mit Metallrand und ein schwarzes T-Shirt mit hellem Aufdruck.

Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet oder zur fraglichen Zeit (Sonntag, 07.08.05, 01.40 Uhr) im Bereich Mühlstraße, Stadtpark Fürth andere sachdienliche Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei, Telefon 0911/75905-250, in Verbindung zu setzen.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat und zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.
08.08.05

Nebenbuhler gestochen

Fürth (ots) - Im Griff zum Messer gipfelte eine Streiterei am Donnerstagabend in einer Wohnung in der Hirschenstraße in Fürth.

Ein 43jähriger Besucher der Wohnungsmieter war dort auf seine Ex-Freundin und deren neuen Begleiter gestoßen. Nach anfänglichen gegenseitigen verbalen Vorwürfen zwischen dem 43-Jährigen und seiner ehemaligen Freundin, wobei es um die Rückgabe von Möbelstücken ging, sah sich anscheinend der neue Freund, ein 44jähriger Mann, veranlasst, in die Streitigkeiten einzugreifen.

Er holte aus der Küche ein etwa 20 Zentimeter langes Küchenmesser und fügte dem 43-Jährigen einen Schnitt am Hals zu. Dann verlagerte sich die Auseinandersetzung ins Treppenhaus, wo der 44-Jährige auf sein Opfer einprügelte und ihm noch weitere Schnittverletzungen an Kopf und Hals beibrachte.

Schwer verletzt ließ der 44-Jährige seinen Widersacher im Treppenhaus liegen, wo er später von Sanitätern aufgefunden und versorgt wurde. Neben den Schnittverletzungen erlitt der 43-Jährige Prellungen und Hämatome im Bereich des Oberkörpers und einen Jochbeinbruch. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Der 44jährige namentlich bekannte Tatverdächtige hat sich bisher dem polizeilichen Zugriff entzogen.
05.08.05
Anfang ... 1197 - 1198 - [1199] - 1200 - 1201 ... Ende